Suchtstörungen im Kindes- und Jugendalter

Das Handbuch: Grundlagen und Praxis
Buchdeckel „978-3-608-42359-4
Dieses Buch erwerben
72,00 EUR (D), 74,10 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Mit diesem Werk legen die Autoren eine umfassende, detaillierte Bestandsaufnahme aller bekannten Fakten hierzu vor – entstanden ist damit das erste deutschsprachige systematische Handbuch zu dieser Thematik, das sich durch eine schulenübergreifende, störungsspezifische und vor allem praxisorientierte Darstellung auszeichnet.
Das Werk ist für alle Praktiker aus dem Bereich der Drogen- und Suchthilfe ein unverzichtbare Begleiter bei der Arbeit mit suchtgefährdeten und -kranken Kindern und Jugendlichen.

Suchtstörungen bei Kindern und Jugendlichen haben in den vergangenen Jahren weltweit zugenommen und gehören heute zu den häufigsten psychischen Störungen. Mit diesem Werk legen die Autoren eine umfassende, detaillierte Bestandsaufnahme aller bekannten Fakten hierzu vor – entstanden ist damit das erste deutschsprachige systematische Handbuch zu dieser Thematik, das sich durch eine schulenübergreifende, störungsspezifische und vor allem praxisorientierte Darstellung auszeichnet.

In alle relevanten Themenfelder – vom klinischen Erscheinungsbild über Ätiologie und Pathogenese, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten, Verlauf und Prognose der einzelnen Suchterkrankungen bis hin zu Prävention, Versorgungssystemen und rechtlichen Fragestellungen – fließen hervorgehobene, schnell auffindbare Praxisteile ein.

Ein Überblick mit allen Eckdaten zu suchtauslösenden Substanzen, wie Alkohol, Tabak, Cannabis, Ecstasy, Kokain, Inhalanzien und andere, sowie ein Verzeichnis aller relevanten in der Suchthilfe tätigen Institutionen komplettieren das Werk – das damit für alle Praktiker aus dem Bereich der Drogen- und Suchthilfe zum unverzichtbaren Begleiter bei der Arbeit mit suchtgefährdeten und -kranken Kindern und Jugendlichen avanciert. Daneben bietet das Handbuch auch Wissenschaftlern einen optimalen Überblick über den aktuellen Forschungsstand.

Inhaltsverzeichnis

* Grundlagen
* Klinisches Erscheinungsbild
* Ätiologie und Pathogenese
* Diagnostik
* Behandlung
* Verlauf und Prognose
* Prävention
* Versorgungssysteme und ihre Konzepte
* Rechtliche Aspekte
* Suchtauslösende Substanzen
* Ausblick für Versorgung und Forschung

Schattauer Hrsg. von Udo J. Küstner und Rainer Thomasius und Michael Schulte-Markwort und Peter Riedesser
1. Aufl. 2008, 606 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-42359-4

Rainer Thomasius

Michael Schulte-Markwort

Udo J. Küstner

Peter Riedesser

Sabine Bätzig

Dietrich Wersich

Weitere Bücher von Rainer Thomasius(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Michael Schulte-Markwort(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Udo J. Küstner(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Peter Riedesser(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Sabine Bätzig(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Dietrich Wersich(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de