Transdiagnostische Interventionen in der Psychotherapie

Buchdeckel „978-3-608-20415-5

Das könnte Sie interessieren

ACT-Prozesse in der Schematherapie nutzen

Mit einem Geleitwort von Eckhard Roediger

Modulare Psychotherapie

Ein Mechanismus-basiertes, personalisiertes Vorgehen

Modulare Psychotherapie

Ein Mechanismus-basiertes, personalisiertes Vorgehen

ACT-Prozesse in der Schematherapie nutzen

Mit einem Geleitwort von Eckhard Roediger

ACT-Prozesse in der Schematherapie nutzen

Mit einem Geleitwort von Eckhard Roediger
Dieses Buch erwerben
24,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Interventionen Schritt für Schritt erklärt

• Zeitgemäß: Baut Brücken zwischen den verschiedenen Schulen
• Übersichtlich: Interventionen nach 9 Bereichen geordnet und Schritt für Schritt erklärt
• Breite Zielgruppe: Für Psychotherapeuten, Ärztinnen, Berater und Coaches

»Eine Sammlung von therapeutischen Interventionen, die mir den Zugang zu den Patienten erleichtern, am besten nach Wirkbereich sortiert und kurz beschrieben ...« – dieser Wunsch dürfte vielen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aus ihrer Ausbildung und während ihrer praktischen Tätigkeit bekannt vorkommen. Der junge Psychotherapeut Johannes B. Heßler und der renommierte »alte Hase« Peter Fiedler haben ihn nun gemeinsam in einem kurz gefassten »griffbereiten« Buch umgesetzt.

Ihr transdiagnostischer Ansatz identifiziert psychopathogene Prozesse, die über verschiedene Störungsbilder hinweg auftreten, wie etwa Emotionsvermeidung, Glaubenssätze, Angst vor Veränderung, Inaktivität, Probleme in der Kindheit, Erschöpfung u.v.m. Die Autoren erklären präzise und nachvollziehbar die Durchführung von Interventionen, die störungsübergreifend einsetzbar sind. Das ist besonders hilfreich, wenn die Diagnose noch nicht klar ist oder der Patient/die Patientin viele Probleme zugleich hat.

Das Buch ermutigt, neue Ansätze und Interventionen in der Psychotherapie anzuwenden und dabei spontan zu sein. Vor allem geht es darum, Begegnung und Bewegung mit Patientinnen und Klienten zu erleben – das Ziel überall dort, wo therapiert, beraten und gecoacht wird.


Dieses Buch richtet sich an
- Psychotherapeuten
- Psychiater
- Psychosomatiker
- Coaches und Berater
- vor allem Ausbildungskandidaten, aber auch alle Profis, die transdiagnostische Methoden in der Praxis erproben wollen

Schattauer
1. Aufl. 2019, 166 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20415-5
autor_portrait

Johannes Heßler-Kaufmann

Johannes Heßler-Kaufmann, Dr., arbeitet als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie, Schematherapie) in eigener Praxis in Lahr/Schwarzwald ...

autor_portrait

Peter Fiedler

Prof. Dr. phil., Dipl.-Psych. Peter Fiedler ist Verhaltenstherapeut und Supervisor und lehrt seit 1980 als Universitätsprofessor für Klinische ...

Weitere Bücher von Johannes Heßler-Kaufmann

ACT-Prozesse in der Schematherapie nutzen

Mit einem Geleitwort von Eckhard Roediger

Weitere Bücher von Peter Fiedler

Verhaltenstherapie mon amour

Mythos – Fiktion – Wirklichkeit


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de