Wer zuletzt lacht...

Die Kunst humorvoller Selbstbehauptung
Buchdeckel „978-3-608-19128-8
Dieses Buch erwerben
19,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Die besten Strategien individueller Schlagfertigkeit

Bei manchen Zeitgenossen kann es einem schon mal die Sprache verschlagen. Fällt Ihnen auch oft erst Stunden später die richtige Antwort ein? Ärgern Sie sich noch Tage danach vor allem über sich selbst? Dieses Buch zeigt Ihnen – genau Ihnen! –, wie Schlagfertigkeit wirklich gelingt, nämlich mit einer kräftigen Prise Humor.

Michael Titze, ein Pionier des therapeutischen Humors und prominenter Vertreter der »Lachforschung« (vornehm-wissenschaftlich »Gelotologie« genannt), erklärt, wie Sie persönlichkeitsadäquat und humorvoll mit Kränkungen, Entwertungen und Beleidigungen umgehen können. Für eine optimale Konter-Strategie sollte man seinen Persönlichkeitstypus kennen, denn davon hängen die eigenen rhetorischen Möglichkeiten ab. Der im Buch enthaltene tiefenpsychologisch basierte Fragebogen bildet den Grundstein für alles, was Sie hier erfahren werden. Die Übungen laden dazu ein, konkrete Erfahrungen zu sammeln und dienen als »Warm-up« für die Begegnungen im Alltagsleben. Setzen Sie Ihr Gegenüber nicht schachmatt, sondern wandeln Sie den Konflikt spielerisch um. Denn ein guter Rhetoriker zeichnet sich durch humorvolle Widerrede aus, die effizient und beziehungsfördernd ist. 

Aus dem Inhalt
- Mit Boxhandschuhen ins Büro?
- Wie uns Schlagfertigkeit an- und umtreibt
- Wer am lautesten weint, hat Recht – unbewusste Kindheitsstrategien
- Der aggressive Aktionsradius: Der Boss (als aktiv-aggressiver Typ): »Ich muss mich immer durchsetzen!« | Der Star (als passiv-aggressiver Typ): »Ich lächle dich schwach!«
- Der regressive Aktionsradius: Der Eremit (als aktiv-regressiver Typ): »Tritt mir nicht zu nahe, sonst kann ich mich nicht entfalten!« | Der arme Lazarus (als passiv-regressiver Typ): »Meine Schwäche macht mich stark!«
- Fragebogen zur Feststellung von Handlungsspielraum und Aktivitätsgrad

Dieses Buch richtet sich an:
- Alle, die ihre rhetorischen Möglichkeiten optimieren möchten
- Interessierte an Persönlichkeitscoaching und Selbstbehauptungstraining

Schattauer Reihe: Wissen & Leben
1. Auflage 2018, 176 Seiten, E-Book epub. 31 Abbildungen
ISBN: 978-3-608-19128-8

Michael Titze

Michael Titze, Dipl.-Psych. Dr., Pionier des therapeutischen Humors im deutschsprachigen Raum; zahlreiche Veröffentlichungen, Radio- und TV-Beiträge; ...

Weitere Bücher von Michael Titze

Wer zuletzt lacht...

Die Kunst humorvoller Selbstbehauptung


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de