Behutsame Trauma-Integration (TRIMB)

Belastende Erfahrungen lösen mit Atmung, Bewegung und Imagination
Dieses Buch erwerben
23,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das erste Praxis-Handbuch zu TRIMB

Trauma-Entlastung statt Trauma-Konfrontation: Das neue schonende Behandlungsverfahren TRIMB hilft vor allem komplex traumatisierten Menschen. Die Praxis zeigt, dass meist eine vollständige Rückbildung der Traumafolgestörungen möglich wird, ohne dass Traumadetails vollständig durchgearbeitet werden müssen.

»Das Buch von Ellen Spangenberg erklärt nicht nur genau den TRIMB-Ansatz, sondern es ist eine Fundgrube für alle, die in der Praxis täglich vor neue Fragen gestellt sind, wie man unter Berücksichtigung der Würde der Patientin und des Respekts vor ihren eigenen Lösungen schonend behandeln kann.«
Prof. Dr. Luise Reddemann

Nicht jede/r Trauma-PatientIn profitiert von den heute üblichen Behandlungsmethoden. So können komplex traumatisierte Menschen geradezu Schaden nehmen durch die gängige Praxis der vollständigen Trauma-Konfrontation. Für PatientInnen, die bisher durchs Raster fielen, wurde die schonende Trauma- Methode TRIMB (Trauma Recapitulation with Imagination, Motion and Breath) entwickelt:
- Intensive schädigende Gefühle werden mit Atmung, Bewegung und Imagination lösungsorientiert transformiert – ohne alle Traumadetails aufzurufen,
- Trigger und Flashbacks werden entschärft,
- Destruktive Bindungen werden gelöst.

- Das erste Praxis-Handbuch zu TRIMB
- TRIMB wird von der führenden Trauma-Expertin Prof. Dr. Luise Reddemann empfohlen
- Eine erprobte Methode für komplex traumatisierte und daher oft schwer zu behandelnde Trauma-PatientInnen

Dieses Buch richtet sich an:
- PsychotherapeutInnen aller Schulen, die an Trauma-Weiterbildungen interessiert sind
- TraumatherapeutInnen
- ÄrztInnen

>>Weitere Informationen finden sie in dieser Broschüre

»Ellen Spangenberg beobachtet die grundlegenden ethischen Anforderungen an psychotherapeutisches Handeln, wozu der Respekt vor dem Fremdseelischen ebenso gehört, wie die Einhaltung der Abstinenz und die Beachtung von Übertragung und Gegenübertragung. ... Ein wertvolles Hilfsmittel, das seinen Handwerkskasten an therapeutischen Hilfen wesentlich bereichtert und den sowieso schon gequälten und stark belasteten Patienten eine schonende Behandlung ermöglicht.«
Bernd Kuck, Deutsches Ärzteblatt für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Oktober 2015 -
Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 275
mit einem Vorwort von Luise Reddemann
3. Auflage 2017, 288 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10791-3
autor_portrait

Ellen Spangenberg

Ellen Spangenberg führt nach langjähriger Tätigkeit in verschiedenen Kliniken mit Schwerpunkt Traumatherapie eine ärztliche Privatpraxis für ...

Weitere Bücher von Ellen Spangenberg

Behutsame Trauma-Integration (TRIMB)

Belastende Erfahrungen lösen mit Atmung, Bewegung und Imagination


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de