Leben nach dem Trauma

Über den psychotherapeutischen Umgang mit dem EntSetzen
Dieses Buch erwerben
40,00 EUR (D), 41,20 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das Buch - orientiert am Verständnis der humanistischen Psychologie - geht von der in der Praxis erlebbaren Reaktionsvielfalt aus.

»Das Buch ist empfehlenswert für alle, die sich in die humanistischen Hintergründe der Traumadefinition, -ätiologie und -behandlung einlesen und einarbeiten möchten.«
Eva Kraus (Psychotherapie im Dialog, Dezember 2006)

Menschen, die traumatisierenden Erfahrungen ausgestzt waren (Mißhandlung, Mißbrauch in der Kindheit, Kriegs- und andere Gewalterfahrungen), entwickeln oft vielfältige Reaktionen und Bewältigungsformen, die mit klaren und eindeutigen Diagnosen schwer greifbar sind.

Das Buch - orientiert am Verständnis der humanistischen Psychologie - geht von der in der Praxis erlebbaren Reaktionsvielfalt aus; die »Posttraumatische Belastungsstörung« ist nur eine von vielen Reaktionsmöglichkeiten. Es stellt eine schulenübergreifende Konzeption zum Verständnis und zur Therapie traumabedingter Störungen vor. Einen wichtigen therapeutischen Schwerpunkt bilden gestalttherpeutische Interventionen.

Darüberhinaus bietet das Buch eine gute Übersicht über den aktuellen Stand der Forschung zur »Posttraumatischen Belastungsstörung«: Erscheinungsbild, Erklärungs- und Therapieansätze. Praktikern im psychosozialen Arbeitsfeld liegt hiermit ein therorie- und praxisreflektierter integrativer Ansatz zur »Posttraumatischen Belastungsstörung« vor.

Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 125
2. Aufl. 2002, 338 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-89600-8
autor_portrait

Willi Butollo

Willi Butollo, Prof. Dr., ist em. Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche ...

Marion Krüsmann

Marion Krüsmann, Diplom-Psychologin, ist Mitarbeiterin der Trauma-Ambulanz und Psychotherapeutin in eigener Praxis.

Maria Hagl

Maria Hagl, Diplom-Psychologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München

Weitere Bücher von Willi Butollo

Dialogische Traumatherapie

Manual zur Behandlung der Posttraumatischen Belastungsstörung

Weitere Bücher von Marion Krüsmann

Weitere Bücher von Maria Hagl



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de