Steuerungsprozesse in der Psychodynamischen Traumatherapie

Das könnte Sie interessieren

Psychodynamische Psychotherapie

Lehrbuch der ressourcenorientierten Praxis

Psychodynamische Psychotherapie

Lehrbuch der ressourcenorientierten Praxis

Psychodynamische Psychotherapie

Lehrbuch der ressourcenorientierten Praxis

Trauma und Gegenübertragung

Den Stand der Traumaverarbeitung erkennen und Behandlungsschritte planen
Dieses Buch erwerben
34,00 EUR (D), 35,00 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

- Orientierung für den komplexen Prozess der Traumabehandlung
- Neuer Ansatz für die Arbeit mit traumatisierten Patienten
- Erläutert das Vorgehen durch Fallbeispiele
- Schulen übergreifendes Konzept zur gezielten Vorgehensweise in der Therapie

Mit ihrem neuartigen Ansatz zeigt die Autorin, dass die Wiederherstellung der durch Traumata zerstörten Selbst- Strukturen nur in der Beziehung möglich ist. Dabei wird klar, wie diese Beziehung durch den Wiederaufbau eines kohärenten Selbstgefühls therapeutisch gestaltet werden kann. In den letzten Jahren wurde eine Reihe von Techniken zur Behandlung von Traumafolgestörungen entwickelt, die in der Praxis häufig ohne zugrundeliegendes Behandlungs- und Verlaufskonzept angewendet werden. Diesem eher technik-orientiertem Vorgehen stellt die Autorin eine andere, beziehungsorientierte Sichtweise entgegen. Der Wiederaufbau eines kohärenten Selbstgefühls, das bei traumatischen Erfahrungen verloren geht, geschieht in Stufen. Welche Formen der Intervention auf welcher Stufe der Verarbeitung den Heilungsprozess fördern, wird theoretisch begründet und anhand von Fallbeispielen anschaulich illustriert.

Dieses Buch richtet sich an:
- TraumatherapeutInnen
- PsychotherapeutInnen
- Klinische PsychologInnen
- ÄrztInnen
- Beratungspersonen in Einrichtungen und Beratungsstellen

Klett-Cotta Fachbuch
1. Aufl. 2020, 272 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-96424-0
autor_portrait

Rosmarie Barwinski

Rosmarie Barwinski, Prof. em. Dr. phil. habil., ist Psychoanalytikerin, begründete und leitet das Schweizer Institut für Psychotraumatologie (SIPT) in ...

Weitere Bücher von Rosmarie Barwinski

Resilienz in der Psychotherapie

Entwicklungsblockaden bei Trauma, Neurosen und frühen Störungen auflösen

Trauma und Gegenübertragung

Den Stand der Traumaverarbeitung erkennen und Behandlungsschritte planen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de