Der Tatort und die Philosophie

Schlauer werden mit der beliebtesten Fernsehserie
Dieses Buch erwerben
18,00 EUR (D), 18,50 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Warum soll man eigentlich nicht töten?

Jeden Sonntag wieder wirft der Tatort grundlegende Fragen der menschlichen Existenz auf. Die älteste und mit Abstand erfolgreichste Krimiserie im deutschen Fernsehen ist mit anderen Worten ein hervorragender Anlass zu philosophieren.

In 20 ebenso einfallsreichen wie zugänglichen Essays denken deutsche Philosophen über die philosophischen Dimensionen der Kult-Serie nach. Adam Soboczynski, Gert Scobel, Cord Riechelmann und viele mehr entdecken übersehene Spuren, legen verdeckte Motive frei, stellen die eigentlich entscheidenden Fragen: Warum soll man eigentlich nicht töten? Wann wäre ein Verbrechen perfekt? Ist jeder Täter schuldig? Was ist eine gute Ausrede? Ermitteln weibliche Kommissare anders? Eine Einführung in die Philosophie des 20. Jahrhunderts und ihre wesentlichen Motive, so spannend und mitreißend wie ein guter Tatort.

Tropen Hrsg. von Wolfram Eilenberger
mit Beiträgen von Adam Soboczynski und Harald Welzer und Thea Dorn und Robert Pfaller und Gerd Scobel und Cord Riechelmann
1. Aufl. 2014, 220 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-50327-2
autor_portrait
© Annette Hauschild / Ostkreuz

Wolfram Eilenberger

Wolfram Eilenberger, geboren 1972, war langjähriger Chefredakteur des Philosophie Magazins, ist Zeit-Kolumnist, moderiert die »Sternstunde Philosophie ...

Weitere Bücher von Wolfram Eilenberger

Zeit der Zauberer

Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929

Zeit der Zauberer

Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919 - 1929

Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

Bin das ich?

Kleine Menschen, große Fragen

Das Ruhrgebiet

Versuch einer Liebeserklärung

Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933–1943)

Weitere Bücher von Wolfram Eilenberger(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de