Die Diktatur der Wahrheit

Eine Zeitreise zu den ersten Querdenkern
Dieses Buch erwerben
20,00 EUR (D), 20,60 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Nicht rechts, nichts links, sondern rückwärts: Woher kommen die Querdenker?

Meditation und Reichsflaggen – wie passt das zu­sammen? Die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen und die Debatte um die Impfpflicht machen wieder sichtbar, was die Geschichtsschreibung lange ignorierte: Die Bedeutung spirituell-rationalitätskritischer Bewe­gungen jenseits von rechts und links. Vor 100 Jahren gab es die ersten Querdenker. Heute haben sie wieder Konjunktur. Dieses Buch ist eine erhellende Reise zu den Epizentren von damals und heute. 

Im Berliner Scheunenviertel, wo mit den »Hygienedemos« im April 2020 die Bewegung der Corona-Leugner:innen begann, gründete 1918 Filareto Kavernido seine Kommune. In Stuttgart, wo Querdenken den größten Zulauf findet, vereinigte Gusto Gräser vor hundert Jahren gegenkulturelles Hippietum und Impf-Feindschaft. Und in der rechten Hochburg Hildburghausen ließ der Maler und völkische »Christrevolutionär« Max Schulze-Sölde seinerzeit die Grenzen von Links und Rechts verwischen. Sie alle sind der Ursprung einer spirituellen Querfront, die heute auf den Straßen und in der gesellschaftlichen Debatte präsent ist.
Wie schnell kann Harmlosigkeit in Totalitarismus kippen? Was bleibt von den alten Utopien, nachdem sie von rechts vereinnahmt wurden? Mit großer Sensibilität gelingt Steffen Greiner die Dokumentation einer deutschen Unterströmung, deren Einfluss auf das Freiheitsverständnis vieler Menschen zu lange unterschätzt wurde.

»Greiners Spiegelkabinett deutscher Exzentrik zeigt, dass man durchaus verstehen kann, ohne Verständnis zu zeigen – und nur kritisieren, was man verstanden hat.« Per Leo

»[E]in lesenswerter Versuch, dem offensichtlich urdeutschen Phänomen spiritueller Querfronten näherzukommen.«
Angela Gutzeit, Deutschlandfunk, 21. Februar 2022

»Als wirkliche Vorläufer der heutigen ‚Querdenker‘ darf man die Inflationsheiligen daher nicht sehen. Und doch helfen ihre Biografien – die Greiner so lebendig verfasst, als sei er den Männern leibhaftig begegnet – die Corona-Proteste zu deuten.«
Michaela Schwinn, Süddeutsche Zeitung, 21. Februar 2022

»Das Phänomen Lebensreform ist und bleibt nicht leicht zu fassen. Steffen Greiner, der eine gewandte Feder führt und kulturhistorisch einiges drauf hat, lotet das Phänomen in seinen mentalitätsgeschichtlichen Tiefendimensionen aus.«
Günter Kaindlstorfer, Ö1, 22. April 2022
Tropen
1. Auflage 2022, 278 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-50017-2
autor_portrait

Steffen Greiner

Steffen Greiner, geboren 1985 in Saarbrücken, ist Kulturwissenschaftler, Journalist und Dozent. Er lebt in Berlin. Steffen Greiner leitet die ...

Weitere Bücher von Steffen Greiner



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de