Indianer und Pirat

Kindheit eines begabten Störenfrieds
Buchdeckel „978-3-608-10801-9

Das könnte Sie interessieren

Der Outlaw

Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft

Der Outlaw

Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft
Dieses Buch erwerben
9,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Vom Problemkind zum Politstar

Der kleine Jón hasst die Schule. Denn er hasst es, sich irgendwo einordnen zu müssen. Schließlich ist er Anarchist und Punk. Dafür sticht er sich sogar eine Sicherheitsnadel durchs Ohr und gründet die erste Punkband Islands. Der große Jón ist Bürgermeister der Hauptstadt Islands und setzt eine Schulreform durch ...

Im ersten Teil seiner Autobiographie schildert Jón Gnarr eine Kindheit im Ausnahmezustand: seine Probleme mit dem Schulsystem, das schwierige Verhältnis zu seinen überforderten Eltern und die aufkeimende Liebe für die Ideen des Anarchismus – klar, dass der junge Jón überall aneckt und sich auch viele Feinde macht. Doch der Störenfried entdeckt bei den Kämpfen gegen eine wenig tolerante Mitwelt auch die Ideale, für die er später als Politiker kämpfen wird: Gewaltlosigkeit und vor allem: die Dinge nicht so ernst zu nehmen. Mit viel Herzenswärme und beeindruckender Offenheit erzählt Jón Gnarr von seiner schwierigen Kindheit und macht damit Eltern und Jugendlichen Mut. Denn auch ohne Schulabschluss kann man auf dem Bürgermeistersessel einer Hauptstadt landen.

»Gnarr ist sich am Ende des Textes sicher, als ungelernter Arbeiter und Sonderling zu enden. Tja, und ausgerechnet der Typ machte später seinen Job als Bürgermeister so gut, dass ihn die Reykjaviker beknieten, doch im Amt zu bleiben.«
Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung, 11.6.2015

»Dieses Buch macht betroffen.«
Anne Hahn, Weltexpress, 1.6.2015

»Gnarrs Autobiografie ist ein sehr emotionales Pamphlet gegen ein Schulsystem, das auf Drill beharrt und ungewöhnliche Kinder sofort der Kategorie "schwierig" zuordnet.«
Profil, 20.7.2015

»Jón Gnarrs Erinnerungen sind in ihrer grundehrlichen Offenheit ein erschütterndes Dokument darüber, wie eine Gesellschaft uns alle einordnet und klein macht. So lange, bis wir funktionieren.«
Matthias Pierre Lubinsky, Dandy-Club.de, 19.7.2015
Tropen Aus dem Isländischen von Tina Flecken und Betty Wahl
1. Auflage 2015, 253 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10801-9
autor_portrait

Jón Gnarr

Jón Gnarr wurde 1967 in Reykjavík (Island) als Sohn eines Polizeibeamten geboren. Mit 19 Jahren schrieb er seinen ersten Roman. Bekannt wurde er als ...

Weitere Bücher von Jón Gnarr

Hören Sie gut zu und wiederholen Sie

Wie ich einmal Bürgermeister wurde und die Welt veränderte

Indianer und Pirat

Kindheit eines begabten Störenfrieds

Der Outlaw

Eine isländische Jugend am Rande der Gesellschaft


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de