Kochen am offenen Herzen

Lehr- und Wanderjahre
Buchdeckel „978-3-608-50221-3

Das könnte Sie interessieren

Eine Frau bei 1000°

Roman. Aus den Memoiren der Herbjörg María Björnsson

Eine Frau bei 1000°

Roman. Aus den Memoiren der Herbjörg María Björnsson

Der Pate von Neuruppin

Vom Imbisswagen zum Drogenimperium

Der Pate von Neuruppin

Vom Imbisswagen zum Drogenimperium
Dieses Buch erwerben
12,00 EUR (D), 12,40 EUR (A)
Taschenbuch
noch nicht lieferbar
Erscheinungstermin 18.11.2023
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Kulinarische Popliteratur.« Denis Scheck

Max Strohe hat die zweifelhafte Gabe, alles vor die Wand zu fahren. Zuallererst das eigene Leben. Er kocht mit offenem Herzen, aber lebt von der Hand in den Mund. Erst mit fünfzehn begegnet er seinem Vater. An seiner Seite lernt er eine Welt kennen, in der guter Geschmack alles bedeutet. Eine Geschichte beginnt, die so unglaublich wie wahr ist.

Niemand hätte geglaubt, dass aus ihm noch etwas wird, als Max mit fünfzehn die Schule abbricht und sich mit Drogen und Frauen die Zeit vertreibt. Eine Lehre zum Koch in der Wendelinusstube in Sinzig-Koisdorf ist seine letzte Chance. Doch Max wird gefeuert, landet auf der Straße. Er muss Armut, Obdachlosigkeit, Versagen kennenlernen. Aber auch unverhoffte Freundschaft und den Blick für das Licht am Ende des Tunnels. Angst scheint er nicht zu kennen. Und Besitz bedeutet ihm nichts. Ganz anders sein Vater, Zampano eines Milieus aus sündhaft teurem Mobiliar, unbezahlbaren Restaurants und cholerischer Großspurigkeit. Als Menschen könnten Vater und Sohn kaum verschiedener sein, aber eines scheint sie immer stärker zusammenzuschweißen: Ihr offenes Herz für die Freuden des Lebens.

»Strohes Schreiben zergeht auf der Zunge wie seine Zabaione, ein mit Bier angereichertes Gedicht.« Welt am Sonntag

»Ich kann nicht kochen. Aber ich weiß, dass dieser Mann schreiben kann. Meinen Respekt.« Moritz von Uslar

»Das hat man so noch nicht gelesen, und davon will man gern mehr.« TAZ

»Sehr kraftvoll. Sie werden sich [...] bestens unterhalten fühlen.« Ijoma Mangold

»Gutes Buch, starker Typ, macht definitiv Lust auf einen Nachschlag.«
Denis Scheck, Druckfrisch, 11. Dezember 2022

»Erwarten Sie keine Rezepte, wenn Sie ‚Kochen am offenen Herzen‘ lesen. Haben Sie einfach ein ebensolches Herz und Gemüt. Denn die 256 Seiten sind unerschrocken ehrlich«
Alexandra Regner, Die PTA in der Apotheke, März 2023

»Das hat man so noch nicht gelesen, und davon will man gern mehr.«
Michael Brake, TAZ, 10. Dezember 2022

»Lustvoll und impulsiv geschrieben«
Julius Schneider, der Feinschmecker, November 2022

»Max Strohe kann sehr kraftvoll schreiben […]. Da fließt sehr viel Energie rein. Sie werden sich nicht langweilen und bestens unterhalten fühlen.«
Ijoma Mangold, SWR lesenswert Quartett, 06.Oktober.22

»Überraschend und mit richtig viel Bock.«
Donna Buchclub, Oktober 2022

»Max Strohe schreibt, wie er kocht: intuitiv und sehr gut.«
Anja Wasserbäch, Stuttgarter Zeitung, 24./25. September 2022

»Max Strohe hat ein Buch geschrieben, wie es noch kein Koch geschrieben hat. Vollmundig, umami und an manchen Stellen roh wie das Tatar von der norwegischen Langustine.«
Clemens Niedenthal, tip Berlin, 20. September 2022
Tropen
1. Auflage 2023, 256 Seiten, Taschenbuch
ISBN: 978-3-608-50221-3
autor_portrait

Max Strohe

Max Strohe, geboren 1982 in Bonn. Er machte eine Lehre in der Wendelinusstube in Sinzig-Koisdorf und schloss sie im Hotel-Restaurant Hohenzollern in ...

Weitere Bücher von Max Strohe

Kochen am offenen Herzen

Lehr- und Wanderjahre


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de