»... und wie reagiert das KIND?«

Diagnostik und Heilung durch Innere-Kind-Arbeit in der IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy)
Dieses Buch erwerben
52,00 EUR (D), 53,50 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Die heilende Kraft der Arbeit mit dem »Inneren Kind«

IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) ist ein erfolgreicher, erprobter und wissenschaftlich überprüfter Ansatz zur Behandlung von Traumafolgestörungen und weiteren Indikationen. Einen besonderen Stellenwert nimmt die Arbeit mit dem »Inneren Kind« ein, die hier an vielen unterschiedlich gelagerten Fallbeispielen anschaulich erklärt wird.


Zusatzmaterial Download

Das »Innere Kind« ist in den letzten Jahren geradezu zur Lieblingsgestalt  in Ratgeberliteratur und Populärpsychologie, aber auch in vielen klinisch-therapeutischen Ansätzen avanciert.  Sich ihm zuzuwenden verspricht mehr Wohlbefinden, Selbstakzeptanz und innere Stabilität.  In der Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy (IRRT) wurde die Arbeit mit dem Inneren Kind  zu einem differenzierten Konzept entwickelt, ursprünglich entstanden aus der dritten Phase einer  Traumakonfrontation im IRRT-Ansatz. Als eigenständige Intervention zeigt die Begegnung zwischen »Aktuellem Ich«  und »Metaphorischem Inneren Kind von heute« eine treffsichere Abbildung des Verhältnisses der Patienten zu sich  selbst mit einem weiten diagnostischen und therapeutischen Indikationsspektrum. Das Buch erläutert präzise das Konzept  und zeigt anhand vieler ausführlicher Falldarstellungen das konkrete Vorgehen auch in problematischen Konstellationen.

Dieses Buch richtet sich an
- VerhaltenstherapeutInnen
- Psychologische PsychotherapeutInnen aller Schulen
- ÄrztInnen für Psychiatrie und Psychotherapie
- TraumatherapeutInnen

Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 305
mit Beiträgen von Andreas Wahl-Kordon
mit einem Vorwort von Ulrich Schnyder
1. Aufl. 2019, 421 Seiten, Broschiert. großes Format
ISBN: 978-3-608-89256-7
autor_portrait

Mervyn Schmucker

Dr. Mervyn Schmucker ist Psychologe mit Schwerpunkt Traumatherapie und begann seine IRRT-Experimente 1989 an der University of Pennsylvania; ...

autor_portrait

Rolf Köster

Rolf Köster, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH in eigener Praxis, ärztlicher Leiter des Zentrums für Psychiatrie und ...

Weitere Bücher von Mervyn Schmucker

Praxishandbuch IRRT

Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer

IRRT zur Behandlung anhaltender Trauer

Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy in der Praxis

Weitere Bücher von Rolf Köster

Praxishandbuch IRRT

Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy bei Traumafolgestörungen, Angst, Depression und Trauer

IRRT zur Behandlung anhaltender Trauer

Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy in der Praxis


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de