Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz
Buchdeckel „978-3-608-20390-5

Das könnte Sie interessieren

Selbstsicherheit und soziale Kompetenz

Das Trainingsprogramm mit Basis- und Aufbauübungen
Dieses Buch erwerben
21,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das erste Manual zum Selbstsicherheitstraining in Kliniken

Statt »handgestrickter« Puzzleteile kann in psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen nun erstmals ein sinnvoll aufgebautes Manual im Bereich des sozialen Kompetenztrainings eingesetzt werden. Es entspricht passgenau den Erfordernissen im stationären Setting und erleichtert die psychotherapeutische Arbeit auf Station wesentlich.


Zusatzmaterial Download

Die Vermittlung sozialer Kompetenzen, die Verbesserung des Selbstwerts und die Überwindung sozialer Ängste gehören essentiell zur Behandlung vieler psychischer Erkrankungen, wie z.B. Depressionen, Panikstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Die Rahmenbedingungen einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik mit limitierter Verweildauer der Patienten stellen eine besondere Herausforderung an das Gelingen dar. Mit diesem Manual liegt erstmals ein verlässliches Instrument vor, das auf alle Erfordernisse des stationären Settings kompetent eingeht. Es knüpft inhaltlich an das erfolgreiche Grundlagenwerk der Autorin »Selbstsicherheit und soziale Kompetenz« an und bietet PsychotherapeutInnen und ÄrztInnen in Kliniken einen verlässlichen Behandlungsleitfaden.

Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 301
1. Auflage 2018, 152 Seiten, E-Book PDF. mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz
ISBN: 978-3-608-20390-5
autor_portrait

Erika Güroff

Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM ...

Weitere Bücher von Erika Güroff

Selbstsicherheit und soziale Kompetenz

Das Trainingsprogramm mit Basis- und Aufbauübungen

Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz

Innere Bilder in der Verhaltenstherapie

Die Macht der Vorstellungskraft nutzen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de