Selbstsicherheit und soziale Kompetenz

Das Trainingsprogramm mit Basis- und Aufbauübungen

Das könnte Sie interessieren

Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz

Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz

Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz
Dieses Buch erwerben
32,00 EUR (D), 32,90 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Schritt für Schritt zu sozialer Kompetenz

Soziale Kompetenz ist erlernbar. Das für Therapeuten und Klienten als gemeinsamer Leitfaden konzipierte Trainingsprogramm führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen sozialen Situationen. 


Zusatzmaterial Download

Das Training sozialer Kompetenzen gehört zum Kernbereich des verhaltenstherapeutischen Repertoires. Viele psychische Störungen bessern sich, wenn an Selbstwertproblemen und sozialen Ängsten aktiv gearbeitet wird. Bewusst sucht der Klient angstbesetzte zwischenmenschliche Situationen auf, die er Schritt für Schritt einübt. Das Therapiemanual dient TherapeutInnen und KlientInnen als gemeinsamer Leitfaden für ein systematisches, aufeinander aufbauendes Vorgehen, dessen positive therapeutische Effekte wissenschaftlich erwiesen sind. 

- Das Training kann im Rahmen einer durch die Krankenkasse genehmigten Langzeittherapie passgenau durchgeführt werden.
- Für Gruppen- und Einzeltherapie geeignet
- Ein Standardthema der Verhaltenstherapie in zeitgemäßer Umsetzung

Dieses Buch richtet sich an:
- VerhaltenstherapeutInnen
- KlientInnen mit Selbstwertproblemen

»Ein übersichtliches Buch, das das schon ältere, aber nach wie vor hochaktuelle Programm der sozialen Entängstigung mit einer wissenschaftlich sehr gut untermauerten Methodik in eine zeitgemäße Form bringt. Das Buch ist sehr gut zugänglich und eignet sich für Patienten, Klienten und Leute, die an einer gründlichen Selbsterfahrung und Selbstentwicklung interessiert sind.«
Prof. Dr. Carl Heese, socialnet.de, 31.03.2017
Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 284
4. Druckaufl., 2021, 208 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-89174-4
autor_portrait

Erika Güroff

Erika Güroff, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Lehrtherapeutin und Supervisorin; Dozentin bei der AVM ...

Weitere Bücher von Erika Güroff

Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis

Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz

Innere Bilder in der Verhaltenstherapie

Die Macht der Vorstellungskraft nutzen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de