Die Weisheit der Kinder

Wie sie fühlen, denken und sich mitteilen

Das könnte Sie interessieren

Was hochbelastete Kinder brauchen

Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung

Es muss nicht immer ADHS sein

Lern- und Verhaltensstörungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln

Was hochbelastete Kinder brauchen

Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung
Dieses Buch erwerben
20,00 EUR (D), 20,60 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das Kinder-Versteher-Buch

Udo Baer nimmt eine radikale Änderung des pädagogischen Blickwinkels vor: Ihn interessiert nicht, wie Kinder sein oder wie Eltern erziehen sollen. Hier wird der unbewusste Sinn kindlicher Äußerungsformen aller Art entschlüsselt. Darauf beruhen die hier dargestellten, Nachreifung ermöglichenden acht Prinzipien des Umgangs mit »Problemkindern«.  In zahlreichen Beispielen aus seiner über 30jährigen Praxis zeigt der Autor, welcher verborgene Sinn in den oft schwer nachvollziehbaren und herausfordernden Verhaltensweisen früh geschädigter Heranwachsender liegt. Erwachsene lernen, Kinder aller Altersgruppen wirklich zu verstehen.

Warum spielen Kinder Verstecken? Warum lassen die Kleinen so oft den Löffel fallen? Und was bedeutet es, wenn manche Kinder nicht spielen können? Dem erfahrenen Pädagogen Udo Baer gelingt es, die Verhaltensweisen und Äußerungsformen von Kindern aller Altersstufen aus ihrer Perspektive zu entschlüsseln und den unbewussten Sinn darin deutlich zu machen. Das betrifft die verschiedensten Aspekte kindlichen Erlebens: die alltäglichen Lebensäußerungen, wie sie sich in Spielen und typischen Vorlieben oder Ablehnungen von Kindern äußern, und auch die besonderen Verhaltensweisen, die auf schwierige Lebensumstände antworten. Die »Weisheit der Kinder« zeigt sich überall, wenn Eltern und Erzieher sie richtig zu deuten wissen und sensibel darauf eingehen. Wie das gelingt, zeigen die im Buch enthaltenen »Empfehlungen für liebende Eltern«.

»Seine reiche Erfahrung hat er [Udo Baer] hier zu einem basalen, gehaltvollen und feinen Ratgeber verdichtet. Sein pädagogischer und therapeutischer Zugang ist angenehm frei von Extremen, eher geprägt vom großen UND [...] Seine Empfehlungen an die Eltern sind klar formuliert, plausibel begründet und durchgehend ohne einschlägiges Fachwissen sehr gut verständlich.«
Aloisia Altmanninger, Bibliotheksnachrichten, Ausgabe 04/2018
Klett-Cotta
3. Druckaufl. 2021, 176 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-86122-8
autor_portrait

Udo Baer

Udo Baer, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, ist Mitbegründer des Pädagogischen Instituts Berlin, Seminarleiter, Leiter von Forschungsprojekten, Mitbegründer ...

Weitere Bücher von Udo Baer

Was hochbelastete Kinder brauchen

Praxishandbuch für die Begleitung und Betreuung

Corona in der Seele

Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft

Mit Kindern über Krieg reden

Erste Hilfe für schwierige Gespräche


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de