Übersetzungen
Erster Teil
Text
»Einer der größten Lyriker aller Zeiten.« Hermann Hesse über Mörike
Die historisch-kritische Mörike-Ausgabe: eines der bedeutendsten editorischen Vorhaben in Deutschland.
Der vorliegende Band präsentiert die Briefe des mittlerweile sechzigjährigen Mörike in Stuttgart.
Der vorliegende Band umfasst 305 Briefe Mörikes, darunter 142 bisher nicht edierte und 19 nur zum Teil publizierte Schreiben. Zusätzlich konnten 78 Briefe erschlossen werden.
Der vorliegende Band von Mörikes Briefwerk enthält Nachträge zu den in den Bänden 10 bis 19,1 der Ausgabe edierten oder erschlossenen Briefen, außerdem Berichtigungen zu den Texten sowie Ergänzungen und Berichtigungen zu den Apparaten dieser Bände und schließlich eine Zusammenfassung der verschiedenen Register.
Die ersten beiden Teilbände haben an zwei Einzelfällen, der Bearbeitung von Gedichten Wilhelm Waiblingers und der Beratung Karl Mayers, demonstriert, wie intensiv sich Mörike mit dem Werk anderer Autoren beschäftigen konnte. Im vorliegenden Teilband werden weitere Zeugnisse für diese Beschäftigung geboten, nämlich zweiunddreißig Bearbeitungen fremder Werke von zweiundzwanzig Schriftstellern und die Beratung von dreizehn Autoren zu zweiundzwanzig verschiedenen Werken. Unter den bearbeiteten Werken sind solche von Goethe, Hebel, Hölderlin und Rückert, unter den Autoren, die Mörikes literarischen Rat erhielten, befinden sich Berthold Auerbach, Friedrich Hebbel, Paul Heyse und Friedrich Theodor Vischer. Mehr als fünfzig andere Schriftsteller, die von Mörike beraten wurden, können namhaft gemacht werden (obwohl die entsprechenden Handschriften nicht überliefert sind).
Der Apparatband zu den in Band 6,1 vorliegenden Erzählungen und Erzählfragmenten Mörikes bietet die aus zahlreichen Dokumenten belegte Entstehungsgeschichte der Texte, wobei vielfach bislang unveröffentlichtes Material herangezogen werden konnte.
Der vorliegende Band versammelt neben der »Idylle vom Bodensee« und den Texten der »Dramatischen Schriften« auch Mörikes »Vermischte Schriften«, deren Texte zahlreiche literarische und biographische Themen dokumentieren.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos