Führt das romantische Liebeskonzept Paare in die Sackgasse einer narzisstisch gefärbten Bindung?
Für eine effizientere Behandlung bei einem komplexen Störungsbild
Mit wörtlichen Anleitungen für hypnotherapeutische Kommunikation
Ein innovativer Ansatz aus der Hypnotherapie
Praxisrelevant insbesondere für die Traumatherapie
PITT endlich auch für Kinder und Jugendliche
Mit zahlreichen konkreten Behandlungsbeispielen
Enthält Empfehlungen zur Bezugspersonen-Arbeit
- Beratung abseits der bekannten Pfade
- Kompetenz zur Problemlösung wird gesteigert
- Konkrete Anregungen für Coaching-Exkursionen
- Mit vielen konkreten Interventionsbeispielen
- Hilfreiche Hinweise zu schwierigen Gruppensituationen
- Erweitert das Interventionsspektrum der Verhaltenstherapie
- Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen
Traumatisierungen, die durch Menschen erfolgen, wie bei sexueller Gewalt, wiederholtem körperlichen und emotionalem Missbrauch oder Folter, stellen TraumatherapeutInnen immer noch vor große Herausforderungen.
- Strukturiert und praxiserprobt: Die Kompetenzenbilanz
- Beste Karrierecoaching-Methode laut »Stiftung Warentest«
- Zahlreiche Anwendungfelder
- Erstes Buch zum Thema Krankheitsscham
- Mit praktischen Interventionsvorschlägen
- Mit zahlreichen Fallbeispielen
- Autorin ist führende Messie-Expertin im deutschsprachigen Raum
- »Pathologisches Horten« neu in die ICD-11 aufgenommen
- Erklärung der psychologischen Hintergründe und des praktischen Vorgehens
- Ein innovativer Ansatz in der Psychotraumatologie
- Praxisbuch mit Fallgeschichten gelungener Vorgehensweisen
Das Buch geht auf alle relevanten Störungen sowohl auf Seiten der Eltern als auch auf der der Kinder ein
Mit Informationen zu Hilfsangeboten für betroffene Familien
- Ein neuer Ansatz in der Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen
- Praxisorientiert mit zahlreichen Beispielen
- Autor hält Vorträge, gibt Workshops und andere Veranstaltungen
- Ein neues Anwendungsfeld für einen etablierten Ansatz
- Mit Selbsterfahrungsübungen
- ACT eignet sich besonders für Gruppensetting – mit Dialogbeispielen
- Das psychotherapeutische Praxisbuch zur Covid-19-Pandemie und darüber hinaus
- Mit Interventionen und Beispielen
Die Autoren sind seit 1996 in der Online-Beratungs- Ausbildung tätig und sind die Pioniere der Online-Beratung im deutschsprachigen Raum. Sie sind aktiv in Weiterbildung, Schulung, Expertisen und Vorträgen.
Online-Beratung gehört mit in die Angebote von Beratungsstellen. Neu gegründete Beratungsstellen müssen Online-Beratung anbieten können.
- Ein erfolgreicher psychotherapeutischer Ansatz wurde auf den neuesten Stand gebracht
- In alle Richtlinienverfahren integrierbar
- Zur Teile-Therapie finden große Kongresse und Tagungen statt
- Die perfekte Ergänzung zum Grundlagenbuch „Traumasensibles Yoga“
- Das Autorenteam leitet zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum
- Die heilsame Wirkung bestimmter Yoga-Übungen wird von einer steigenden Anzahl von Menschen entdeckt
- Akut traumatisierte und erschütterte Menschen benötigen eine spezielle Beziehungserfahrung
- Posttraumatische Belastungsstörungen sind durch die richtige Zuwendung vermeidbar
- Psychologisch fundierte Hilfestellung
- Das überarbeitete Manual reagiert auf neue theoretische und praktische Erkenntnisse
- Ansatz ist unter den psychotraumatologischen Verfahren sehr gut etabliert
Systemische Therapie ist jetzt Kassenleistung – hier kommt das Lehrbuch für die Praxis!
Mit zahlreichen optischen Darstellungshilfen und Arbeitsblätter, auch zum Download
Reden allein reicht nicht
- Innovative Herangehensweise
- In jede Richtlinientherapie integrierbar
- Die neue Toolbox für kreatives Arbeiten mit Gruppen, Teams, Paaren und Einzelnen
- Breite Einsatzmöglichkeit der Tools mit wörtlicher Anleitung
- Übungen wecken die Kreativität und bringen Prozesse in Gang
- Tools sind auch als Bausteine für mehrteilige Workshops kombinierbar
- Designvorschläge vereinfachen die Vorbereitung auf eine Veranstaltung
- Reden, fühlen, vertrauen – das praxisorientierte Behandlungskonzept
- Neu: Betrachtung der diversen Spätfolgen unter dem Gesichtspunkt »Traumatisierung«
Was wir aus Vorwürfen für unsere Beziehung lernen können
- Ein zentrales Thema in Paartherapie und Paarberatung
- Tiefe Einblicke in Bedeutung und Dynamik von Schuldzuweisungen
Was hält Menschen gesund? DAS zertifizierte Programm zur Prävention
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe
Das gut eingeführte Prophylaxe-Programm zur seelischen Gesundheit erscheint in überarbeiteter und erweiterter Neuausgabe: Theorieteil und Praxismodule wurden an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Stressforschung, zu Resilienz und Selbstwirksamkeit angepasst.
Drei AutorInnen stellen ihre wirksamsten Strategien bei Ängsten aller Art vor. Überraschende Kurz-Interventionen aus Hypnotherapie, Bonding-Psychotherapie, NLP, Systemischer Therapie und Energetischer Psychologie erweitern das Behandlungsrepertoire in der psychotherapeutischen Praxis.
Mit den hier dargestellten Embodiment-Techniken lernen PsychotherapeutInnen, den Körper als Verbündeten in einem für PatientInnen notwendigen Veränderungsprozess zu sehen und einzusetzen. Die enge Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche wird genutzt, um eine gute Selbst- und Emotionsregulation zu fördern.
Mit spannenden Kurzbiographien von Genies und Höchstbegabten: Frida Kahlo, Marie Curie, Pablo Picasso, Leo Tolstoi, Stephen Hawking, Albert Einstein, Steve Jobs und viele mehr.
Sensibilität und Spitzenleistung, Rebellion und Anpassung, Selbstzweifel und große Visionen – es scheinen gerade die Widersprüche zu sein, welche die Persönlichkeitsstruktur extrem begabter Menschen ausmachen. Das zeigen die hier versammelten Genie-Porträts sowie die internationalen Forschungsergebnisse.
Was unterscheidet die Systemische Therapie von anderen anerkannten psychotherapeutischen Verfahren wie Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse? Mit welcher Haltung, welchen Interventionen und Techniken nähert sie sich den PatientInnen? Anschaulich und mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigt die Autorin, worauf es bei der Anwendung in klinischen Kontexten ankommt.
Mithilfe der Klopftechnik lassen sich negative Bilder, Gedanken und Gefühle auf sanfte Weise auflösen. Das Buch gibt eine durch Abbildungen ergänzte Schritt-für-Schritt-Einführung in die Methode und zeigt an vielen Beispielen, wie ein geschwächtes Selbstwertgefühl gestärkt werden kann.
Entspannungsverfahren gehören zu den wichtigsten Therapieergänzungen, sowohl in der psychoanalytischen Therapie als auch in der Verhaltenstherapie und Gesundheitsprophylaxe. Das Buch hilft Therapeuten, Anfängerschwierigkeiten zu vermeiden und Entspannungskurse effektiv zu gestalten.
Das Buch vermittelt diagnostische Hilfestellungen, Strategien und Techniken im Umgang mit akut suizidgefährdeten Klienten.
Die bekannte Meditationslehrerin Sylvia Wetzel zeigt an vielen praktischen Übungen und erklärenden Texten, wie mit einer achtsamen und von Mitgefühl bestimmten Lebensweise ein besseres Leben gelingen kann.
Wie Träume sich mit Hilfe der Focusing-Technik erschließen, stellt der Autor Schritt für Schritt an Beispielen dar. Darüber hinaus zeigt er theoretisch wie praktisch, wie sich schon bestehende Traumtheorien mit einer neuen und überraschenden Sicht auf das Träumen verbinden lassen.
Die tröstende Zuwendung zum »inneren Kind« oder einem »jüngeren Ich« wird von vielen traumatisierten Menschen als sehr hilfreich empfunden. Die CD enthält verschiedene Übungen dazu, wohltuende Musik und Erläuterungen zur Inneren-Kind-Arbeit. Die ausgewählten Übungen sind geeignet, von den Patienten zur Selbsthilfe eingesetzt zu werden.
Als Zusatzmaterial finden Sie hier eine Hörprobe:
Mit der Schematherapie hat die Autorin einen passenden Ansatz für Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung gefunden. Es zeigt in behandlungspraktischen Kapiteln und an vielen Beispielen, wie die korrigierende Beziehungserfahrung ins Werk gesetzt wird.
Vorgestellt wird ein lösungsorientiertes Therapiekonzept psychosomatischer Störungen, das am Krankheitsbild des chronischen Schmerzes (ohne Organbefund) entwickelt wurde.
Für alle gängigen Therapieformen stellt die Einbeziehung therapeutischer Geschichten und Metaphern eine Bereicherung dar. Denn sie wirken direkt auf das Unbewusste. Das Handbuch bietet für alle häufig vorkommenden Störungen Texte an, die direkt übernommen oder auch abgewandelt werden können, und es erklärt, wie man sie sinnvoll einsetzt.
» ... ein Schatz für jeden Therapeuten und Berater.«
Martin Uhl, Trauma & Gewalt, Mai 2013
Das weit über 100.000 mal verkaufte Grundlagenwerk zur Psychotraumatologie erscheint nach 18 Auflagen erstmals vollständig überarbeitet. Insbesondere werden die Kapitel zur Körperarbeit, zur Gestaltungstherapie sowie zur Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen neu verfasst.
»Wenn wir Patienten dabei unterstützen, auf die Stimme ihrer inneren Weisheit zu hören, unterstützen wir ihre Selbstheilungskräfte und das freie Fließen dieser oft verschütteten Ressourcen.«
L. Reddemann
Als Ergänzung zu diesem Buch ist außerdem eine >> Hör-CD von Luise Reddemann lieferbar.
Traumatisierte Menschen fühlen sich in viel stärkerem Maße als andere als »multiple« Persönlichkeiten. Ihr Selbst zerfällt - bewusst oder unbewusst - in die unterschiedlichsten Teile. Wie mit den Selbstanteilen psychotherapeutisch wirksam gearbeitet werden kann, zeigt dieser praxiserprobte und innovative Ansatz.
Dieser Ausgabe des Buchs liegt eine CD bei mit Arbeitsblättern.
Seit einigen Jahren beginnt sich in verschiedenen therpeutischen Schulen die Erkenntnis durchzusetzen, daß Reden allein in der Psychotherapie nicht genügt. Häufig gibt der Körper mehr Informationen preis als der Verstand und zugleich "lernt" der Körper leichter als der Intellekt. Dieser Einsicht trägt der Band - ebenso wie das Buch der Autorin mit den Aufbauübungen - Rechnung.
»Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy« (IRRT) ist in der deutschsprachigen Psychotherapie bereits weit verbreitet. Die Autoren legen die erste systematische und umfassende, mit reichem Anschauungsmaterial ausgestattete Darstellung vor.
Im Zentrum steht eine Sammlung erlebnisorientierter Übungen, Informationen und Therapiematerialien für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
Können früh und schwer traumatisierte Kinder dennoch eine gute Entwicklung nehmen? Die erfahrene Kinderpsychotherapeutin Dorothea Weinberg zeigt an vielen Fallbeispielen: Unter sehr positiven Umständen und mit genauer Kenntnis der erprobten und in jede Kindertherapie integrierbaren »traumabezogenen Spieltherapie« kann dies gelingen.
Sorgfältige theoretische Grundlagenarbeit, ein fundiertes, praxisbewährtes Therapiekonzept ... - dies alles und noch mehr zeichnet das Buch aus«
Margit Huber, Pfad, Februar 2014
Das Selbst traumatisierter Patienten ist häufig tief gespalten, was zu immer neuem Leid führt. Wie es gelingt, die Abspaltungen ins Bewusstsein des Patienten zu heben, ihre Funktionen zu klären und therapeutische Strategien zu entwickeln, zeigt der Autor an zahlreichen eindrucksvollen Beispielen.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos