Strukturiert und praxiserprobt: Die Kompetenzenbilanz
Beste Karrierecoaching-Methode laut »Stiftung Warentest«
Zahlreiche Anwendungfelder
Das weit über 100.000 mal verkaufte Grundlagenwerk zur Psychotraumatologie erscheint nach 18 Auflagen erstmals vollständig überarbeitet. Insbesondere werden die Kapitel zur Körperarbeit, zur Gestaltungstherapie sowie zur Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen neu verfasst.
»Wenn wir Patienten dabei unterstützen, auf die Stimme ihrer inneren Weisheit zu hören, unterstützen wir ihre Selbstheilungskräfte und das freie Fließen dieser oft verschütteten Ressourcen.«
L. Reddemann
Als Ergänzung zu diesem Buch ist außerdem eine >> Hör-CD von Luise Reddemann lieferbar.
»Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy« (IRRT) ist in der deutschsprachigen Psychotherapie bereits weit verbreitet. Die Autoren legen die erste systematische und umfassende, mit reichem Anschauungsmaterial ausgestattete Darstellung vor.
- Das psychotherapeutische Praxisbuch zur Covid-19-Pandemie und darüber hinaus
- Mit Interventionen und Beispielen
Die Autorin schildert Chancen und Probleme in sozialen Beziehungen und seelische Schwierigkeiten, die bei hochbegabten Kindern und Erwachsenen auftreten können. Sie zeigt Auswege aus der krisenhaften Erfahrung des »Andersseins« auf.
»... Fazit: Andrea Brackmann ist mit "Jenseits der Norm" ein Buch gelungen, das spannende und sicher auch erleuchtende Augenblicke gewährt. Vor allem für erwachsene Hochbegabte.«
Dagmar Knopf (Gehirn & Geist 9/05)
In vielen Psychotherapien ist die Antwort darauf der Schlüssel zum Erfolg. Entscheidend dabei ist, bei Patienten die positive Selbstzuwendung anzuregen und zu fördern. Erst auf dieser Basis können für Psychotherapien so zentrale Themen wie Aufbau und Verbesserung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen erfolgreich bearbeitet werden.
Vorgestellt wird ein lösungsorientiertes Therapiekonzept psychosomatischer Störungen, das am Krankheitsbild des chronischen Schmerzes (ohne Organbefund) entwickelt wurde.
- Ein neuer Ansatz in der Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen
- Praxisorientiert mit zahlreichen Beispielen
- Autor hält Vorträge, gibt Workshops und andere Veranstaltungen
Die bekannte amerikanische Psychotherapeutin regt den Leser an, das Zusammenleben der eigenen Familie zu analysieren; sie zeigt, wie Gespräche, Experimente und Übungen die Beziehungen innerhalb und außerhalb der Familie verbessern.
In der Aufstellung des »Inneren Teams« können unbewusste Konflikte sichtbar werden. Mit vielen Beispielen aus der Praxis zeigt die Autorin, wie das Innere Team auf die Bühne der Aufstellung kommt und welche Interventionsmöglichkeiten sich anbieten.
»In Dagmar Kumbiers Buch lernen wir nicht nur eine neue Methode kennen, sondern, nahezu beiläufig und doch eindringlich, auch etwas über die Seele des Menschen.«
Friedemann Schulz von Thun
Wie Träume sich mit Hilfe der Focusing-Technik erschließen, stellt der Autor Schritt für Schritt an Beispielen dar. Darüber hinaus zeigt er theoretisch wie praktisch, wie sich schon bestehende Traumtheorien mit einer neuen und überraschenden Sicht auf das Träumen verbinden lassen.
Die »Integrative Bewegte Traumatherapie« (IBT) begreift als »schonendes Traumatherapieverfahren« Körper und Bewegung als Ressource zur Verarbeitung und Integration komplexer Traumatisierungen. Im Praxisteil werden alle Tools anschaulich in Fallbeispielen beschrieben.
Mit spannenden Kurzbiographien von Genies und Höchstbegabten: Frida Kahlo, Marie Curie, Pablo Picasso, Leo Tolstoi, Stephen Hawking, Albert Einstein, Steve Jobs und viele mehr.
Sensibilität und Spitzenleistung, Rebellion und Anpassung, Selbstzweifel und große Visionen – es scheinen gerade die Widersprüche zu sein, welche die Persönlichkeitsstruktur extrem begabter Menschen ausmachen. Das zeigen die hier versammelten Genie-Porträts sowie die internationalen Forschungsergebnisse.
Trauma-Entlastung statt Trauma-Konfrontation: Das neue schonende Behandlungsverfahren TRIMB hilft vor allem komplex traumatisierten Menschen. Die Praxis zeigt, dass meist eine vollständige Rückbildung der Traumafolgestörungen möglich wird, ohne dass Traumadetails vollständig durchgearbeitet werden müssen.
»Das Buch von Ellen Spangenberg erklärt nicht nur genau den TRIMB-Ansatz, sondern es ist eine Fundgrube für alle, die in der Praxis täglich vor neue Fragen gestellt sind, wie man unter Berücksichtigung der Würde der Patientin und des Respekts vor ihren eigenen Lösungen schonend behandeln kann.«
Prof. Dr. Luise Reddemann
Soziale Kompetenz ist erlernbar. Das für Therapeuten und Klienten als gemeinsamer Leitfaden konzipierte Trainingsprogramm führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen sozialen Situationen.
- Ein erfolgreicher psychotherapeutischer Ansatz wurde auf den neuesten Stand gebracht
- In alle Richtlinienverfahren integrierbar
- Zur Teile-Therapie finden große Kongresse und Tagungen statt
- Das überarbeitete Manual reagiert auf neue theoretische und praktische Erkenntnisse
- Ansatz ist unter den psychotraumatologischen Verfahren sehr gut etabliert
- Renommierte und bekannte Autorin
- Ein neues Anwendungsfeld für einen etablierten Ansatz
- Mit Selbsterfahrungsübungen
- ACT eignet sich besonders für Gruppensetting – mit Dialogbeispielen
Was wir aus Vorwürfen für unsere Beziehung lernen können
- Ein zentrales Thema in Paartherapie und Paarberatung
- Tiefe Einblicke in Bedeutung und Dynamik von Schuldzuweisungen
Messies können in Zukunft wirksamere Hilfe erhalten. Die Ursachen wie auch die Erscheinungsweisen der Störung werden in diesem Buch in einer Differenzierung dargelegt, die erstmals konkrete Behandlungsschritte für alle Messie-Typen erlaubt.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos