- Das psychotherapeutische Praxisbuch zur Covid-19-Pandemie und darüber hinaus
- Mit Interventionen und Beispielen
Das weit über 100.000 mal verkaufte Grundlagenwerk zur Psychotraumatologie erscheint nach 18 Auflagen erstmals vollständig überarbeitet. Insbesondere werden die Kapitel zur Körperarbeit, zur Gestaltungstherapie sowie zur Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen neu verfasst.
»Wenn wir Patienten dabei unterstützen, auf die Stimme ihrer inneren Weisheit zu hören, unterstützen wir ihre Selbstheilungskräfte und das freie Fließen dieser oft verschütteten Ressourcen.«
L. Reddemann
Als Ergänzung zu diesem Buch ist außerdem eine >> Hör-CD von Luise Reddemann lieferbar.
Messies können in Zukunft wirksamere Hilfe erhalten. Die Ursachen wie auch die Erscheinungsweisen der Störung werden in diesem Buch in einer Differenzierung dargelegt, die erstmals konkrete Behandlungsschritte für alle Messie-Typen erlaubt.
Was ist transgenerationale Traumatisierung?
- Eine innovative Hilfe für Menschen, die ein übertragenes Trauma bei sich vermuten
- Aussagekräftige Beispiele
- Zahlreiche Übungen zur Selbststabilisierung, auch zum Download
- Was alle im Helfer- und Betreuer-System von »Problemkindern« wissen sollten
- Mit vielen anschaulichen Beispielen
- Praxisnaher, allgemein verständlicher Schreibstil
Es ist dies das erste Buch, in dem gezeigt wird, daß und wie Persönlichkeitsstörungen schon bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert und therapiert werden können. War bisher die Lehrbuchmeinung vorherrschend, die Diagnose Persönlichkeitsstörung könne frühestens im jungen Erwachsenenalter gestellt werden, so wird in Zukunft ein Umdenken nötig werden.
Die aus Coaching und Einzelberatung bekannte Methode des »Inneren Teams" führt auch in der Psychotherapie zu guten Erfolgen. Die hierfür nötigen Veränderungen, Erweiterungen und neuen Schwerpunktsetzungen des Konzepts werden praxisnah vorgestellt.
»Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.«
Georg Büchner, Woyzeck
- Tiefe Einblicke in die Facetten der menschlichen Psyche
- Spannendes Buch über die menschliche Existenz und ihre Abgründe
- Autor ist einer der bekanntesten deutschen Psychotherapeuten
Das Buch beleuchtet das Thema Coaching aus neurobiologischer sowie psychologischer Perspektive und bietet fundierte Grundlagen für eine wirksame Beratungspraxis. Es erläutert Faktoren, welche die Entwicklung und Veränderbarkeit von Persönlichkeit sowie Erlebens- und Verhaltensweisen bedingen, und vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis verschiedener Interventionsansätze und ihrer Wirkungsweise.
»Langfristig entfalten nur Therapie und Coaching positive Wirkungen.«
Gerhard Roth
Strukturiert und praxiserprobt: Die Kompetenzenbilanz
Beste Karrierecoaching-Methode laut »Stiftung Warentest«
Zahlreiche Anwendungfelder
Ererbte seelische Wunden sind in der Psychotherapie behandelbar und heilbar. Das erste systematische Behandlungskonzept erklärt, wie Traumata an nachfolgende Generationen weitergegeben werden und wie Patienten sich davon befreien können.
Soziale Kompetenz ist erlernbar. Das für Therapeuten und Klienten als gemeinsamer Leitfaden konzipierte Trainingsprogramm führt Schritt für Schritt durch alle wichtigen sozialen Situationen.
Irene Chatoor, Begründerin der Fütterstörungs-Klassifikation des neuen DSM-V, bietet mit ihrem Diagnose- und Behandlungsmanual endlich umfassende Hilfe für Eltern und Kind an, und zwar konkret bei - kindlicher Nahrungsverweigerung - sensorisch bedingter Nahrungsaversion - posttraumatischen Fütterstörungen.
Beim Messie-Syndrom handelt es Rainer Rehberger zufolge sich um eine tiefgreifende Zwangsstörung, die meist mit anderen Problemen einhergeht: z. B. Depressionen oder Beziehungsschwierigkeiten. Das Buch enthält konkrete Hinweise zur Bewältigung der Störung.
» ... klar, einfach und laiengerecht geschrieben, professionell, gut strukturiert und in sehr respektvollem Stil gehalten.«
Ursula Wirtz, hospitalhof.de, 03.07.2013
Vorbereitungsbuch für eine verhaltenstherapeutische Angstbehandlung
Mit vielen Informationen zur Entstehung von Ängsten
Übungen und Selbst-Checks, auch als Download-Material
Was wir aus Vorwürfen für unsere Beziehung lernen können
- Ein zentrales Thema in Paartherapie und Paarberatung
- Tiefe Einblicke in Bedeutung und Dynamik von Schuldzuweisungen
Keine Angst vor Autoritäten!
- Gewonnene Erkenntnisse können in beruflichen und privaten Konflikten sofort umgesetzt werden
Umfassend – bewährt – auf neuestem Stand
- Das Grundlagenwerk für die Therapie mit Jugendlichen
- Das bewährte Lehrbuch
- Enthält zahlreiche Fallvignetten
Autorin ist führende Messie-Expertin im deutschsprachigen Raum
»Pathologisches Horten« neu in die ICD-11 aufgenommen
Erklärung der psychologischen Hintergründe und des praktischen Vorgehens
- Die von Marlis Pörtner mitgeprägte personzentrierte Haltung steht im Mittelpunkt dieses Praxisbuches.
- Basierend auf Marlis Pörtners Buch »Ernstnehmen, Zutrauen, Verstehen«
- Adaption der personzentrierten Haltung ins Feld der Kinderbetreuung
- Einfache, aber wirksame Handlungsempfehlungen ergänzen jedes Konzept
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos