- Alltagstauglich: Schnell zu erfassende Karten, die in fast jede Tasche passen
- Bewährt: Basierend auf den Grundlagenbüchern von Martin Bohus und den Modulen von Marsha Linehan
- Mit Humor geht’s leichter: Cartoons von Renate Alf
Die zentralen Gedanken der genialen Erzieherin sind in diesem Buch niedergelegt. Die Entfaltung der Individualität des Kindes ist Montessoris oberstes Erziehungsziel. Sie betont den Selbstbildungstrieb der Kinder; die Erzieher sollen vor allem Hilfen zur Verfügung stellen.
Differenziert: Was Drogen wirklich »können« – und was nicht
Medizinischer Background: Mit Informationen zu Pharmakologie, Psychologie, Neurowissenschaft, Risiken & Nebenwirkungen
Unterhaltsam: Bei aller Fachkunde humorvoll und persönlich geschrieben
- Vom führenden Entwicklungsforscher der Gegenwart
- Ein Muss für alle, die sich für die menschliche Entwicklung interessieren
- Beeindruckende Einführung in die Bindungsforschung
Strukturiert und praxiserprobt: Die Kompetenzenbilanz
Beste Karrierecoaching-Methode laut »Stiftung Warentest«
Zahlreiche Anwendungfelder
Das weit über 100.000 mal verkaufte Grundlagenwerk zur Psychotraumatologie erscheint nach 18 Auflagen erstmals vollständig überarbeitet. Insbesondere werden die Kapitel zur Körperarbeit, zur Gestaltungstherapie sowie zur Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen neu verfasst.
»Wenn wir Patienten dabei unterstützen, auf die Stimme ihrer inneren Weisheit zu hören, unterstützen wir ihre Selbstheilungskräfte und das freie Fließen dieser oft verschütteten Ressourcen.«
L. Reddemann
Als Ergänzung zu diesem Buch ist außerdem eine >> Hör-CD von Luise Reddemann lieferbar.
Zeitgemäß: Ressourcen spielen eine zentrale Rolle in der Psychotherapie
Praxisnah: Wie können Ressourcen aktiviert und für die Therapie genutzt werden?
- Zeigt die hohe Anschlussfähigkeit des Mentalisierens an die Psychoanalyse
- Berücksichtigt die Weiterentwicklungen des Mentalisierungskonzeptes
- Zahlreiche Fallbeispiele dienen der Veranschaulichung des Mentalisierens in seiner praktischen Anwendung
- Praxisnah und forschungsorientiert
Dieses Buch zur Selbsthilfe weist depressiven Menschen Wege aus dem Teufelskreis von Niedergeschlagenheit, Selbstabwertung und Rückzug. Es bietet ihnen wirksame Hilfe und Übungen für neue Lebensfreude.
- Klar strukturierter Ansatz mit zahlreichen Übungen
- Verfolgt das Prinzip Selbsthilfe: »aktiver werden, positiver denken«
- Wie Familie und Freunde unterstützen können
Das Selbstwertgefühl langfristig zu stabilisieren, zu stärken und wachsen zu lassen ist der Wunsch vieler Menschen. Sie erhalten mit diesem Buch konkrete Anregungen, in der Praxis bewährte Übungen und hilfreiche Hintergrundinformationen.
Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT) ist therapeutisch wirksam – vorausgesetzt, die Patienten erlernen „Skills“ und wenden sie an. Diese kognitiven, emotionalen und handlungsbezogenen Fähigkeiten sind zur Bewältigung von Stress- oder Krisensituationen unabdingbar. Skills helfen aber auch, tiefgreifende Störungen der Emotionsregulation und des Selbstwertes zu verbessern.
»Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy« (IRRT) ist in der deutschsprachigen Psychotherapie bereits weit verbreitet. Die Autoren legen die erste systematische und umfassende, mit reichem Anschauungsmaterial ausgestattete Darstellung vor.
Defizite gut auffangen, Stärken stärken, die Besonderheit von Menschen mit Autismus oder Asperger-Syndrom kennen und einfühlsam reagieren: Die aus der Praxis gewonnenen Erfahrungen und Empfehlungen der Autorin kommen Betroffenen, Angehörigen und Fachleuten gleichermaßen zugute.
- Das psychotherapeutische Praxisbuch zur Covid-19-Pandemie und darüber hinaus
- Mit Interventionen und Beispielen
Kinder von suchtkranken Eltern finden wenig Beachtung. Die Sucht von Vater oder Mutter ist tabu, das Leiden der Kinder ist tabu. Hier erzählen Erwachsene aus Suchtfamilien freimütig von ihren Erfahrungen. Zahlreiche Anregungen und Übungen helfen Betroffenen, ihren Platz im Leben neu zu finden.
Die Autorin schildert Chancen und Probleme in sozialen Beziehungen und seelische Schwierigkeiten, die bei hochbegabten Kindern und Erwachsenen auftreten können. Sie zeigt Auswege aus der krisenhaften Erfahrung des »Andersseins« auf.
»... Fazit: Andrea Brackmann ist mit "Jenseits der Norm" ein Buch gelungen, das spannende und sicher auch erleuchtende Augenblicke gewährt. Vor allem für erwachsene Hochbegabte.«
Dagmar Knopf (Gehirn & Geist 9/05)
In vielen Psychotherapien ist die Antwort darauf der Schlüssel zum Erfolg. Entscheidend dabei ist, bei Patienten die positive Selbstzuwendung anzuregen und zu fördern. Erst auf dieser Basis können für Psychotherapien so zentrale Themen wie Aufbau und Verbesserung von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen erfolgreich bearbeitet werden.
»Jeder Mensch ist ein Abgrund, es schwindelt einem, wenn man hinabsieht.«
Georg Büchner, Woyzeck
- Tiefe Einblicke in die Facetten der menschlichen Psyche
- Spannendes Buch über die menschliche Existenz und ihre Abgründe
- Autor ist einer der bekanntesten deutschen Psychotherapeuten
Vorbereitungsbuch für eine verhaltenstherapeutische Angstbehandlung
Mit vielen Informationen zur Entstehung von Ängsten
Übungen und Selbst-Checks, auch als Download-Material
Vorgestellt wird ein lösungsorientiertes Therapiekonzept psychosomatischer Störungen, das am Krankheitsbild des chronischen Schmerzes (ohne Organbefund) entwickelt wurde.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos