»Indem Susann Sitzler die vielen Facetten von männlich und weiblich – ausgehend von der Vater-Tochter-Beziehung – beleuchtet, hat sie ein Buch geschrieben, das einen unweigerlich an die eigene Familiengeschichte heranführt und mit den teils verknöcherten Sichtweisen konfrontiert. Ein Buch für Väter und Töchter, wie auch für Mütter und Söhne.«
Andrea Schwyzer, SRF
Im SRF ist eine neue Rezension zu Susann Sitzlers Buch »Väter und Töchter« erschienen. Rezensentin Andrea Schwyzer schreibt über die Facetten des Buches: »Dies ist aber nicht nur ein Buch über die Wechselbeziehung von Vätern und Töchtern. Es ist auch eines über Männlichkeit, Rollenklischees, Emanzipation – auch von Männern – und Geschlechtergerechtigkeit.«
Die ganze Rezension können Sie hier lesen:
>> Zur Rezension im SRF
Über das Buch:
Ob nur Erzeuger, Versorger oder emotionale Hauptperson: Das Buch misst die Möglichkeiten und auch die Leerstellen von Väter-Töchter-Beziehungen aus. Und es handelt davon, wie Väter heute versuchen, einen von der traditionellen Vaterrolle unabhängigen Weg mit ihren Töchtern zu gestalten.
Jede Frau ist Tochter eines Vaters. Der Blick dieses Mannes, seine Werte und Botschaften haben Prägekraft – manchmal ein Leben lang. Sogar, wenn er nur als Erzeuger in Erscheinung getreten, von der Familie getrennt oder ganz abwesend ist. Susann Sitzler lotet in diesem Buch nicht nur die enorme Spannbreite dessen aus, was ein Vater für seine Tochter sein kann – Verbündeter, empathischer Förderer, Sparringspartner. Sie gibt auch den Erfahrungen von Männern mit Töchtern Raum. Persönliche Reflexionen und Erfahrungen aus mehreren Generationen werden verbunden mit Erkenntnissen aus Psychologie und Väterforschung. Immer öfter nehmen Väter die Chance einer bewussteren und aktiveren Beziehungsgestaltung wahr: Die allmähliche Auflösung der Geschlechterrollen öffnet neue Möglichkeiten. Im großen Kaleidoskop der Väter-und-Töchter-Erzählungen können Leserinnen und Leser ihre eigene Geschichte reflektieren.
>> Zum Buch und zur Leseprobe
Susann Sitzler wurde 1970 in Basel geboren und lebt als Journalistin und Buchautorin in Berlin; sie verfasste Reportagen, Porträts und ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos