Kenntnisreich und berauschend witzig beschreibt Mark Forsyth in »Eine kurze Geschichte der Trunkenheit«, erschienen bei Klett-Cotta, warum wir evolutionär danach streben, dem Alkohol zuzusprechen. Seriös und voller Enthusiasmus berichtet er von alten Ägyptern mit Schlagseite, Weintrinkern im antiken Griechenland und sternhagelvollen Wikingern, die wie uns ihre Liebe zum Alkohol einte.
>> Zum Buch und zur Leseprobe
Das Hörbuch, gesprochen von Jürgen von der Lippe, wurde mit dem Deutschen Hörbuchpreis 2020 in der Kategorie »Bestes Sachhörbuch« ausgezeichnet.
>> Zu den Preisträgern des Deutschen Hörbuchpreises 2020
Mark Forsyth, 1977 in London geboren, studierte Literatur und Linguistik an der University of Oxford. Sein besonderes Interesse gilt der Semantik und ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos