»Krebs fühlen« Interview und Buchvorstellung

Im Interview mit Joachim Scholl von Deutschlandfunk Kultur sprach unsere Autorin Bettina Hitzer über die Hintergründe Ihres Buches »Krebs fühlen«. Angst und Hoffnung werden bei Patienten ausgelöst, die eine Krebsdiagnose erhalten. Frau Hitzer geht den Empfindungen der Krankheit Krebs auf den Grund und erzählt, wie sich die Wahrnehmungen geschichtlich verändert haben.

>> Zum Interview bei Deutschlandfunk Kultur

Eine Buchvorstellung zum »Sachbuches der Woche« bei MDR Kultur können Sie hier nachlesen oder nachhören.

>> Zur Buchvorstellung bei MDR Kultur

Zum Buch
Die Diagnose »Krebs« war früher ein Todesurteil. Heute ist dies nicht mehr der Fall. Es dauerte lange, bis Ärzte, Krankenschwestern, Krebspatienten und ihre Angehörigen sich auf ihre Gefühle einließen, die Krebskrankheiten auslösen: Zuversicht, Lebensangst, Lebensfreude, Verzweiflung, Mut, Trauer, Leid, Apathie. Bettina Hitzer schildert, wie es zu dieser Gefühlsrevolution in Medizin und Gesellschaft kam.

>> Zum Buch und zur Leseprobe

autor_portrait

Bettina Hitzer

Bettina Hitzer studierte Geschichte, habilitierte sich und lehrt als Privatdozentin an der FU Berlin. Seit 2014 leitet sie eine Forschungsgruppe am ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de