Die Deutsche Tolkien Gesellschaft e.V. (DTG) lud vom 11.-14. Juli 2013 auf die Burg Breuberg im Odenwald zum alljährlichen Tolkien Thing ein.
Aus der Pressemeldung der Tolkien-Gesellschaft:
Wer sich für Tolkien und Mittelerde interessiert und dabei gerne Gleichgesinnte aus aller Welt treffen möchte, fand keine bessere Gelegenheit dazu als das Tolkien Thing.
In diesem Jahr präsentierten die international renommierten Künstler Anke Eißmann, Jenny Dolfen und Jay Johnstone ihre fantastischen Werke zu Tolkien in einer Ausstellung und in Vorträgen. Die Band Verus Viator sorgte für musikalische Highlights auf der Burg. In Workshops konnten die Teilnehmer lernen, wie man Met und Likör braut und richtig mit Pfeiffenkraut umgeht, Elben-Schmuck herstellt, mittelirdische Tänze perfektioniert, schneidert und stickt wie ein Meister und präzise Bogen schießt. Für Programm für die Kleinsten in Mittelerde war ebenfalls gesorgt. Als internationale Gastgesellschaft begrüßte die DTG dieses Jahr Tolkien Lietuva, die litauische Tolkiengesellschaft. Bei der Long-Expected Party, dem Höhepunkt der Veranstaltung am Samstagabend, gab es Programm von unseren Gästen für unsere Gäste.
Einige Auszüge aus dem Programm:
Vorträge:
- Cuadra-Braatz, Martin: Kulinarisches bei Tolkien- Eckrich, Tobias M.: Warum der „Hobbit“-Film wurde wie er ist!
- Giesel, Jan: Ist Tolkiens High Fantasy noch zeitgemäß?
Workshop:
- Auf Legolas' Spuren: Bogenschießen
- Über Pfeiffenkraut (Sebastian Kleinen)
- Tänze aus Mittelerde (Sabine Scheurell)
- Tanzen wie Elben, Zwerge, Orks (Kersten Pfaff)
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos