Am 17. Oktober 2018 jährt sich der Todestag von Jean Améry zum 40. Mal. Am 17. Oktober 1978 wählte Améry in einem Salzuburger Hotel den Freitod.
Jean Améry, im Oktober 1912 als Hans Mayer in Wien geboren, zählt zu den
bedeutendsten europäischen Intellektuellen der sechziger und siebziger
Jahre. Seine bahnbrechenden Essays sind in ihrer Bedeutung vielleicht
nur mit den Schriften Hannah Arendts und Theodor W. Adornos zu
vergleichen. Als Reflexion über die Existenz im Vernichtungslager stehen
sie vermutlich Primo Levis Büchern am nächsten. Zugleich jedoch hat
Améry wie kaum ein anderer Intellektueller die deutsche Öffentlichkeit
mit französischen Denkern und Schriftstellern bekannt gemacht und
konfrontiert.
Jean Améry erhielt unter anderem den Deutschen Kritikerpreis (1970), den
Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (1972) und
den Lessingpreis der Stadt Hamburg (1977).
Jean Améry hat seine Bücher bis zu seinem Tod 1978 bei Klett-Cotta veröffentlicht.
>> Informationen zu Jean Améry
>> Alle Bücher von Jean Améry

© Isabel Klett