Eine Dekade voller Hochspannung, Neugier und herausragender Literatur - zum zehnten Mal ist das Rennen um den begehrten Preis der Leipziger Buchmesse eröffnet.
Im Jubiläumsjahr reichten 136 Verlage insgesamt 410 Titel ein, die im Zeitraum bis zur Leipziger Buchmesse 2014 erscheinen werden. Unter der Leitung von Journalist und Literaturkritiker Hubert Winkels nominierte die siebenköpfige Jury jeweils fünf Autoren bzw. Übersetzer in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung.
Barbara Vinken ist in der Kategorie Sachbuch/Essayistik auf der Shortlist.
Die Jury über das Buch:
»Die Beine der Damen von heute gleichen den Beinen der Herren von gestern? Wer sich auf Barbara Vinkens erhellenden Blick auf Mode einlässt, erkennt, statt rasant wechselnder Trends, langlebige Strukturen.«
Die feierliche Bekanntgabe der Gewinner und die Preisverleihung finden im Rahmen der Leipziger Buchmesse am Donnerstag, dem 13. März 2014, 16.00 in der Glashalle auf dem Messegelände statt. Unter www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/stream können Interessierte, die nicht vor Ort sein können, die Preisverleihung via Livestream mitverfolgen.
Alle Nominierten reisen bis dahin durchs Land und stellen ihre Bücher vor.
>> weitere Informationen finden Sie unter www.preis-der-leipziger-buchmesse.de.
Wer nun neugierig auf das Buch geworden ist, sollte einmal reinlesen.
>>> Hier geht es zum Buch und der Leseprobe
Warum trägt der Teufel PRADA?
Ist der Wandel der Moden eine unvorhersehbare Laune der Kultur? Mitnichten, sagt Barbara Vinken, auch wenn wir, die diese Moden tragen, meist keine Ahnung davon haben, was wir tun, wenn wir uns anziehen. Modewandel hat System. Fragt sich nur, welches?
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos