»Frans de Waal blickt tief in das emotionale Innenleben der Tiere. Im
Plauderton reiht er viele selbst erlebte Geschichten hintereinander,
garniert mit neuesten Forschungsergebnissen. Mehr noch als frühere
Bücher des Autors überzeugt „Mamas letzte Umarmung“ durch seine
Empathie.«
Michael Lange, Deutschlandfunk Kultur
Am 22.08.2020 ist »Mamas letzte Umarmung«, der neue Roman unseres Autors Frans de Waal erschienen. Michael Lange von Deutschlandfunk Kultur berichtet in seiner Buchkritik von seinem Leseeindruck.
>> zum Beitrag
Über das Buch:
Sind Affen die besseren Menschen? De Waal schildert in seinem
Meisterwerk anschaulich, wie Tiere – insbesondere Menschenaffen –
empfinden, mitempfinden, leiden, sich freuen, sozial sind, trauern,
wütend, umgänglich sind. Affen haben ein tiefes Gefühlsleben, das sie
aber nicht so artikulieren können wie wir Menschen. Gerade beim Abschied
der alten Schimpansin »Mama«, die auf ihre Weise mitteilt, dass sie
sterben wird, gehen Beobachtung und Schilderung in ein intensives
Mitgefühl über. Im Reich der Tiere entdecken wir die elementaren
Grundlagen unseres Körpers und unserer Emotionen. Hier zeigt sich, wie
großartig und tiefgründig Tiere sind und was wir von ihnen lernen
sollten. Das persönlichste und bewegendste Buch von Frans de Waal.
>> zum Buch und zur Leseprobe
Frans de Waal, geboren 1948, Biologe und Primatenforscher, Professor für Psychobiologie an der Emory University und Direktor des Yerkes National ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos