Corona-Tipps von unseren Fachleuten: Was Paaren hilft, gut durch die Corona-Krise zu kommen

Corona-Tipps von unseren Fachleuten: Was Paaren hilft, gut durch die Corona-Krise zu kommen

Herr Hansen, als langjähriger Paartherapeut und Paarberater können Sie uns vielleicht sagen:  Wie wirkt sich Ihrer Einschätzung nach die Corona-Krise auf Paare aus?

Die Situation ist ein Stresstest für uns alle. Wir haben in dieser Zeit drei große Ängste:
– Werde ich oder jemand, den ich liebe, krank?
– Wie lange dauert das alles?
– Was bedeutet diese Krise für unsere berufliche und finanzielle Zukunft?
All das ist ein existenzieller Kontrollverlust. Und eine Chance, sein gesammeltes Beziehungs-Know-how neu anzuwenden.


Was raten Sie Paaren, die nun lange auf engem Raum zusammen sind, wenn z.B. beide Partner im Homeoffice arbeiten?

Bitte versuchen Sie nicht, jetzt den emotionalen Kontrollverlust durch starres Verhalten in Beziehung und Familie auszugleichen. Schrauben Sie Ihre Ansprüche an das, wie etwas geordnet laufen sollte, zurück. Lassen Sie los, seien Sie tolerant! Und verzichten Sie darauf, recht behalten zu wollen. Das spart Energie für Wichtigeres.


In Ihrem Buch „Respekt – Der Schlüssel zur Partnerschaft“ geben Sie einen „Grundkurs respektvolle Kommunikation“. Welches sind die drei wichtigsten Regeln, die in der „Isolation zu zweit“ beherzigt werden sollten?


Achte die Grenzen deiner Liebsten – sowohl räumlich als auch emotional.
Konzentriere dich darauf, dass deine Beziehung gerade das Wichtigste ist, was es im Leben gibt.
Sprich mit deinen Liebsten liebevoll und nicht vorwurfsvoll.


Bietet die derzeitige Situation auch Chancen für Paare?

Es ist schon viel gewonnen, wenn wir uns diese Frage selbst stellen. Wir können darauf achten, dass wir uns Gutes tun und sagen. Wir können uns daran freuen, dass wir nicht einsam sind wie viele andere Menschen im Moment. Und wir können uns gegenseitig stärken und unterstützen: Wenn ich mal schwach bin, bist du stark – und umgekehrt.


- 

autor_portrait

Hartwig Hansen

Hartwig Hansen, Jg. 1957, Diplompsychologe (Diplom 1983 in Hamburg), bis 1995 Geschäftsführer des Psychiatrie Verlages Bonn, 1996 bis 2000 Ausbildung ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de