Daniel Kehlmann und Raphaela Edelbauer waren am 12. März in der Sendung aspekte zum Thema »Künstliche Intelligenz - Unser Leben mit denkenden Maschinen« zu Gast. Besprochen wurde unter anderem das Thema KI in der Science Fiction Literatur am Beispiel von Edelbauers Roman »DAVE«.
Der Beitrag ist jetzt online abrufbar.
»Ein Geistesblitz von einem Roman!«
Denis Scheck, Druckfrisch (Das Erste), 24.01.2021
Was
braucht es, um eine Maschine mit menschlichem Bewusstsein auszustatten?
Den Programmierer Syz interessiert nichts so sehr wie die Beantwortung
dieser Frage. Doch als er hinter die Kulissen des Labors blickt, gerät
sein bedingungsloser Glaube an die Technik ins Wanken. Welchem Zweck
dient DAVE wirklich und wer wird von ihm profitieren?
In der Welt von Syz dreht sich alles ums Programmieren.
Geschlafen und gegessen wird hauptsächlich, um schnellstmöglich wieder
in die Datenströme des Computers abzutauchen. Das Ziel des gesamten
Labors ist nichts Geringeres als die Programmierung der ersten
generellen Künstlichen Intelligenz, ausgestattet mit einer
Höchstleistung an Rechenkraft und menschlichem Bewusstsein: DAVE. Dann
allerdings bringen zwei Ereignisse Syz‘ geregeltes Leben ins Wanken.
Erstens, Syz verliebt sich in eine junge Ärztin, und zweitens, DAVE
droht ein Totalausfall. Der Strudel, in den Syz in der Folge gerät,
katapultiert den Programmierer in unmittelbare Nähe der Machtzentrale.
Während das Labor in blinder Technikgläubigkeit weiterhin auf die
Verwirklichung der Künstlichen Superintelligenz hinarbeitet, taucht Syz
tief in die Geschichte des Labors ein und versucht herauszufinden,
wessen Interessen DAVE am Ende eigentlich dient. Nach dem großen Erfolg
von »Das flüssige Land« legt Raphaela Edelbauer einen einzigartigen
Roman über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Künstlichen Intelligenz
vor.
>> Zum Buch und zur Leseprobe
Raphaela Edelbauer, geboren in Wien, studierte Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst. Für ihr Werk »Entdecker. Eine Poetik« wurde sie ...
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren. Sein Roman »Die Vermessung der Welt« ist zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos