»Der Anschlag auf die Redaktion des Satiremagazins "Charlie Hebdo" im Januar 2015 hat die Welt erschüttert. Die ermordeten Zeichner rund um den Chefredakteur Stéphane "Charb" Charbonnier wurden zu Symbolen der Meinungsfreiheit. Aber waren sie das tatsächlich? Immer wieder mussten sich die Macher von Charlie Hebdo mit dem Vorwurf auseinandersetzen, sie würden mit ihren Mohammed-Karikaturen islamophobe und rassistische Vorurteile bestärken. Charb hat darauf mit einem Text geantwortet, der vier Monate nach seinem Tod veröffentlicht wurde und jetzt auch auf Deutsch erscheint. ...« mehr Info bei www.aspekte.de
>> Das Video aus der Sendung zu CHARB: Brief an die Heuchler
>> Mehr Informationen zum Buch CHARB: Brief an die Heuchler
CHARB, geboren 21.8.1967, gestorben 7.1.2015, leitete die Satirezeitung Charlie Hebdo.Seine Karikaturen machten ihn weltberühmt und zu einer der ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos