Edgar Wolfrums »Der Aufsteiger« bei SWR2 und BR

»Edgar Wolfrum nennt die Herausforderungen denen sich die neue Bundesrepublik seit 1990 stellen musste und muss.«
Klemens Klünemann, SWR2 Lesenswert Kritik vom 06.04.2020

Klemens Klünemann spricht in seiner Literaturkritik bei SWR2 über das im Klett-Cotta Verlag erschienene Buch »Der Aufsteiger« von Edgar Wolfrum und beschreibt es als »Eine Geschichte der Berliner Republik die sich dem Vergleich mit Weimar stellt, ohne auf ihn fixiert zu sein.«

>> Zu der Sendung im SWR2


Auch der BR veröffentlichte einen lesenswerten Beitrag über das Buch und nennt es »eine erhellende historische Analyse«.

>> Zum Beitrag des BR



Über das Buch:

Seit der Wiedervereinigung von 1990 hat sich die Bundesrepublik enorm verändert. Das Land ist territorial größer und bevölkerungsreicher geworden, und gleichsam über Nacht ist dieses neue Deutschland, die Berliner Republik, in die Rolle einer kontinentalen Großmacht mit weltpolitischem Gewicht geschlüpft. Auch die äußere Wahrnehmung des Landes wandelte sich in den letzten 30 Jahren: Zum einen machten sich in Europa Ängste breit, wie dieser bis dahin relativ »gütige Hegemon« künftig agieren werde. Gleichzeitig wiesen weltweite Umfragen darauf hin, dass Deutschland zum »beliebtesten« Land der Welt geworden sei – eine Entwicklung, die 1945 völlig unvorstellbar gewesen war. Parallel belasteten die Probleme mit der »inneren Einheit« die Bundesrepublik: Deutschland war ein zwischen Ost und West gespaltenes Land und es breitete sich ein Pessimismus in der Mitte der Gesellschaft aus, der die Republik zu beschädigen drohte. Zaudernder Riese nach außen, verunsicherte Demokratie im Innern? Ist Deutschland noch immer eine »geglückte Demokratie«? Eine Pflichtlektüre für alle, die die neuen Herausforderungen verstehen wollen, vor denen Deutschland in der komplizierten, ja aus den Fugen geratenen Welt von heute steht.

>> Zum Buch und zur Leseprobe

autor_portrait

Edgar Wolfrum

Edgar Wolfrum, geb. 1960, ist Professor für Zeitgeschichte an der Universität Heidelberg. Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Germanistik und ...


Bücher zur Meldung

Das könnte Sie interessieren

Der Aufsteiger

Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de