»Helgasons Buch ist aber keine einfache Chronik – er entwirft eine Welt voller Schönheit und Absurdität, macht aus der historischen Erzählung fast einen Schelmenroman und erinnert mit seinem ironischen Stil immer wieder daran, dass er, der Schriftsteller, es ist, der die Figuren durch das Helldunkel dieser faszinierenden Insel navigiert.«
Denis Scheck, Druckfrisch
Ausgezeichnet mit dem Isländischen Literaturpreis für den besten Roman des Jahres
Das
Erwachen der Moderne im tiefen Schnee Islands. Der große Roman von
einem der originellsten Autoren des Landes. So schräg und humorvoll, wie
man es von Hallgrímur Helgason kennt, so literarisch und episch wie
nie.
60 Kilo Sonnenschein ist die Geschichte von Gestur, einem
unehelichen Bauernsohn aus dem fiktiven isländischen Dorf Segulfjörður.
Während er bei immer neuen Ziehvätern heranwächst, schließlich selbst
Vater wird, erwacht auch das moderne Island. Große Fischfänger steuern
eines Tages den Hafen an, bringen Exotisches und Fremdes aus dem Umland
und der weiten Welt. Mit den Waren kommen auch neue Werte, neue Moden
und Gefühle ins kalte und tief verschneite Segulfjörður. Humorvoll,
turbulent und mit unvergesslichen Figuren erzählt Hallgrímur Helgason
vom Weg Islands in die Moderne.
>> Zum Buch und zur Leseprobe
Hallgrímur Helgason, geboren 1959 in Reykjavík, besuchte nach dem Studium an der Hochschule für Kunst und Kunstgewerbe in Reykjavík für ein Jahr die ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos