Inge Seiffge-Krenke erhält in diesem Jahr den EARA Lifetime Achievement Award für ihre herausragenden Beiträge zur Erforschung des Jugendalters. Er wird am 2. 9. 2020 im Rahmen des EARA- Kongresses in Porto verliehen. Die Europäische Vereinigung für Jugendforschung (EARA) ist eine multidisziplinäre europäische Forschungsorganisation, die 1991 gegründet wurde, um Jugend als Lebensphase durch wissenschaftliche Untersuchungen und angewandte Forschung zu verstehen.
Wir kennen Frau Prof. Dr. Seiffge-Krenke als Autorin
der „Psychoanalyse des Mädchens“ – endlich haben Mädchen eine Stimme
bekommen - und ihrer Arbeit über Identität („Die veränderte
Identitätsentwicklung und ihre therapeutischen Konsequenzen“), und ihr
Standardwerk „Psychoanalytische und tiefenpsychologisch fundierte Therapie mit
Jugendlichen“ ist seit Jahren kompetenter Begleiter vieler Therapeuten und
Therapeutinnen. Es wird in Kürze in einer komplett überarbeiteten und durch
aktuelle Entwicklungen ergänzten Version mit dem Titel „Jugendliche in der
Psychodynamischen Psychotherapie„ erscheinen.
>> Zur Website des EARA Awards
Inge Seiffge-Krenke, Dr. phil., war Professorin für Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie an der Universität Mainz mit Schwerpunkt ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos