Kristina Pfister erhält den Bayerischen Kunstförderpreises 2017 in der Sparte Literatur

Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle gibt Preisträger des „Bayerischen Kunstförderpreises 2017“ in der Sparte „Literatur“ bekannt.
 
Bayerns Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle hat heute in München die bayerischen Kunstförderpreisträger 2017 in der Sparte „Literatur“ bekannt gegeben. Die mit je 6.000 Euro dotierten Preise gehen unter anderem an die in Nürnberg lebende Kristina Pfister für ihr Romandebüt >> Die Kunst, einen Dinosaurier zu falten. Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle betonte: „Der literarische Nachwuchs in Bayern hat auch in diesem Jahr herausragende Werke vorgelegt. Besonders erfreulich ist, dass mit Kristina Pfister und Mara-Daria Cojocaru gleich zwei Teilnehmerinnen der Bayerischen Akademie des Schreibens am Literaturhaus München ausgezeichnet werden. Das ist auch ein Erfolg für dieses großangelegte Kooperationsprojekt des Ministeriums zur Förderung literarischer Talente. Seit 2007 wurden 14 Teilnehmer der Bayerischen Akademie des Schreibens und ihres Vorgängermodells Textwerk mit einem Kunstförderpreis ausgezeichnet. Ich gratuliere den Preisträgerinnen und dem Preisträger zu ihrem Erfolg und wünsche ihnen für ihr künftiges Schaffen alles Gute.“
 
Kristina Pfister wird für ihren Debütroman >> Die Kunst, einen Dinosaurier zu falten ausgezeichnet, der 2017 im Tropen-Verlag erschienen ist. 1987 in Bamberg geboren, lebt Kristina Pfister heute in Nürnberg. Ihr Roman gibt ungewöhnlich tiefe Einblicke in das Lebensgefühl der sogenannten „Generation Praktikum“, die schon überall war und doch nicht weiß, wohin mit sich; die scheinbar alles gesehen hat und doch fürchtet, das Leben zu verpassen. Pfister, die Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften studiert hat, erzählt davon so lakonisch wie pointiert, so die Jury.  Die Jury würdigte den „genau beobachteten, inhaltlich überraschenden, dramaturgisch und stilistisch souverän durchgearbeiteten Roman“, dessen Entstehung durch die Bayerische Akademie des Schreibens begleitet wurde.
 
Der Bayerische Kunstförderpreis
Der Bayerische Kunstförderpreis wird jährlich in den vier Sparten „Bildende Kunst“, „Darstellende Kunst“, „Musik und Tanz“ sowie „Literatur“ vergeben. In der Sparte Literatur soll der Bayerische Kunstförderpreis begabte Nachwuchsautoren und -autorinnen auf ihrem eingeschlagenen Weg bestärken und sie zur weiteren schriftstellerischen Entwicklung ermutigen. Die Preisträger müssen durch literarische Veröffentlichungen hervorgetreten sein, in Bayern wohnen und dürfen höchstens 40 Jahre alt sein. Die Preise werden vom Bayerischen Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst auf Vorschlag von Fachjurys vergeben. Die Preisverleihung erfolgt am 15. November durch Kunstminister Dr. Ludwig Spaenle in der Hochschule für Fernsehen und Film München.

autor_portrait

Kristina Pfister

Kristina Pfister, geboren 1987 in Bamberg, war Teilnehmerin der Bayrischen Akademie des Schreibens und der on3-Lesereihe. Sie lebt in München und ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de