»Das Werk zweier Journalistinnen sticht besonders hervor, die mit ihren
Enthüllungen #MeToo aus[...]lösten. „Spannend wie ein Krimi“, sagt
Kritikerin Eva Hepper.«
deutschlandfunkkultur.de
Eine spannende Besprechung über Feminismus in der Literatur und wie das Buch »#MeToo« unserer Autorinnen Jodi Kantor und Megan Twohey dieses wichtige Thema befeuert hat finden Sie bei deutschlandfunkkultur.de.
Über das Buch:
Monatelang recherchieren Megan Twohey und Jodi Kantor, um die Wahrheit
über Harvey Weinstein herauszufinden. In ihren Interviews mit über 80
Frauen beweisen sie erstmals, was die bereits kursierenden Gerüchte
besagen: Sexueller Missbrauch und Belästigungen sind an der
Tagesordnung. Schauspielerinnen wie Mitarbeiterinnen Weinsteins
berichten von Schweigegeldzahlungen und Geheimhaltungsvereinbarungen,
die die jahrzehntelangen Übergriffe systematisch verschleierten. Mit
immensem journalistischem Geschick und gegen alle Widerstände gelingt es
Jodi Kantor und Megan Twohey, Harvey Weinstein zu Fall zu bringen. In
diesem Buch erzählen sie nicht nur von bislang unveröffentlichten
Details und versteckten Quellen, sie verdeutlichen auch, was die
Enthüllung für die daraus erwachsene, weltweite #MeToo-Bewegung
bedeutet. Eine einzigartige, inspirierende Geschichte des investigativen
Journalismus, in der sich Frauen für andere Frauen, zukünftige
Generationen und für sich selbst eingesetzt haben.
>> Zum Buch und zur Leseprobe