MERKUR 1-2017: zwei Artikel gratis - über echte Tränen im Theater - Heimat für Flüchtlinge

MERKUR 1-2017: zwei Artikel gratis - über echte Tränen im Theater - Heimat für Flüchtlinge

Wie in jedem neuen Heft gibt es in dieser Ausgabe zwei Artikel gratis zum Download - bis Ende März 2017.
Zudem finden Sie auf der Seite des Hefts Zitate aus allen Artikeln.
>> Zum Januar-Heft 2017 des Merkur


Über das Heft

Das Januarheft 2017 (Nr. 812) eröffnet mit einem Essay von Stefan-Ludwig Hoffmann, der fragt, was es zu bedeuten hat, dass die Menschenrechte – nach wie vor »die Doxa unserer Zeit« – in jüngerer Zeit zum Gegenstand historischer Betrachtung geworden sind. Rainer Wahl diagnostiziert in der gegenwärtigen »Krise der EU«, dass immer mehr »immer engere Union« nicht das Mittel zu Bewältigung der Problemlagen sein kann. Und Heiner Barz hat viele Argumente gegen die nicht nur von Erdogan betriebene Verteufelung der Gülen-Bewegung.

In seiner ersten Bildungskolumne beschäftigt sich Roland Reichenbach mit der Herzensbildung. Auch die Theaterkolumne ist neu (beide sind sogar die ersten in der Geschichte des Merkur): Eva Behrendt denkt über Authentizität auf der Bühne nach, über mimetisches und performatives Theater. Und Thomas Kabisch setzt sich kritisch und mit Blick auf viel Grundsätzliches mit Alan Rusbridgers Versuch auseinander, sich zu einem Chopin-Virtuosen zu trainieren.

In unserer »inter_poems«-Reihe übersetzt Léonce Lupette ein Gedicht des peruanischen Lyrikers Reynaldo Jiménez – und denkt in seinem Essay dazu über das Übersetzen als Umgang mit dem Fremden nach. Ahmet Cavuldak schreibt über seine Ankommenserfahrungen in Deutschland als kurdischer Flüchtling und Leander Steinkopf über seine Erlebnisse beim Trampen. Den Krähen gilt ein Vogelporträt von Günter Hack. Und Harry Walter nimmt sich diesmal ein Foto mit einem Goldhamster vor.

Beim Heft finden Sie auch Zitate aus den Artikeln.



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de