MERKUR 6-2016: zwei Artikel gratis - u.a. Matthias Dell - Ai Weiwei - Peter Stachel - Österreich wie es ist

MERKUR 6-2016: zwei Artikel gratis - u.a. Matthias Dell - Ai Weiwei - Peter Stachel - Österreich wie es ist

Wie in jedem neuen Heft gibt es in dieser Ausgabe zwei Artikel gratis zum Download - bis Ende August 2016.
Zudem finden Sie auf der Seite des Hefts Zitate aus allen Artikeln.
>> Zum Juni-Heft 2016 des Merkur


Über das Heft

Im Aufmacher des Junihefts (Nr. 805) denkt Bernhard Schlink sehr grundsätzlich über Fragen der »praktischen Gerechtigkeit« nach. Martin Burckhardt schreibt über die Fallen der Identitätspolitik auf allen Seiten der diskursiven Debattenverläufe, von Schnellächtungen aus (vermeintlich) antisexistischer Sicht bis zu Pegida & Co. Wie eine Wissenschaft entsteht, reüssiert, sich diskreditiert und dann abseits des akademischen Normalbetriebs trotzdem weitermacht, schildert Thomas Etzemüller am Beispiel der Rassenanthropologie. Und Fabian Steinhauer hat Christoph Möllers’ rechtsphilosophisches Werk »Die Möglichkeit der Normen« so gründlich wie kritisch gelesen.

In Matthias Dells Medienkolumne geht es um Ai Weiwei und Fußballreporter. Für seine Literaturkolumne liest Ekkehard Knörer neuerschienene und wiederaufgelegte Werke der Kriminalliteratur. Marcus Twellmann stellt Juli Zehs ambitionierten Gesellschaftsroman »Unterleuten« in die Kontexte, in die er gehört.

In den Marginalien erinnert sich Hannelore Schlaffer an den durch seine spät öffentlich gewordene NS-Vergangenheit diskreditierten Romanisten Hans Robert Jauß – und schreibt hin- und hergerissen über den Mann, den sie (nicht) kannte. Peter Stachel erklärt uns »Österreich, wie es ist« – und wie es ist, ist es nicht gut. An die »fetten Zeiten« erinnert sich Leander Steinkopf. Und Harry Walter analysiert wieder ein gefundenes Foto.

Beim Heft finden Sie auch Zitate aus den Artikeln.



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de