Massimo Carlottos »Die Marseille-Connection« ist »Buch Favorit der Woche« auf »radioeins«

Massimo Carlottos »Die Marseille-Connection« steht beim Berliner Radiosender »radioeins« hoch im Kurs. Außerdem wurde der italienische Autor von der Literaturagentin Gesa Ufer zu seinem neuen Krimi interviewt.

Gesa Ufer berichtet über die Härte der Verbrechen in »Die Marseille-Connection« und die Kommissarin Bernadette Bourdet. Die Anti-Heldin Bourdet, kurz »B. B.«, sei dick, lesbisch, gerissen und ähnlich skrupellos wie ihre Gegner. Der neue Krimi von Carlotto sei auf faszinierende Weise bizarr, rau, düster und gleichsam drastisch beschrieben, denn die Story sei auch noch erschreckend realistisch!

>>> Hier geht es zum »Favorit Buch« auf »radioeins«

Als Literaturagentin fühlte Gesa Ufer natürlich dem italienischen Schriftsteller auch noch selbst auf den Zahn und erfuhr, was der italienische Noir Krimi mit der Wirklichkeit zu tun hat und was Carlotto an der Kulturhauptstadt Marseille so reizt.

>>> Hier geht es zum Interview mit Massimo Carlotto

Wer nun mehr spannendes und düsteres über die neue, globale Kriminalität wissen will, kann hier in »Die Marseille-Connection« reinlesen.

>>> Hier geht es zum Buch

Eine Gang aus vier brillanten Verbrechern macht Marseille unsicher. Ihre Gier nach Reichtum und Macht ist grenzenlos. Nur eine durchschaut ihr Spiel: Kommissarin Bernadette Bourdet, kurz B. B. Massimo Carlotto beschreibt die dunkle Seite der globalen Finanzkrise: die neue Kriminalität in Nadelstreifen − ohne Moral und ohne Grenzen.



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de