Neue Rezension zum Roman »Das Gegenteil eines Menschen« von Lieke Marsman auf queer.de

»Der Roman »Das Gegenteil eines Menschen« der niederländischen Dichterin Lieke Marsman steigt tief in den Kopf seiner mit der Welt hadernden Heldin und träumt von Liebe im Angesicht einer globalen Katastrophe.
Carsten Moll, queer.de

Der Debütroman »Das Gegenteil eines Menschen« von Lieke Marsman wurde aus queer.de besprochen. Dabei schreibt der Rezensent Carsten Moll, von dem Roman als einem »bemerkenswerten Erstling, der immer wieder zum widerspenstigen Träumen und Hoffen auch angesichts einer globalen Katastrophe und ernüchternder wissenschaftlicher Fakten ermuntert. «.

Die Rezension gibt es jetzt online. Reinlesen lohnt sich!



Über das Buch:

»Wenn der Mensch schlecht war und ich gut sein wollte, musste ich irgendwie zusehen, dass ich das Gegenteil eines Menschen war.«

Wie ist es um unsere Fähigkeit bestellt, die großen Fragen unserer Zeit anzugehen? Klimawissenschaftlerin Ida treibt genau diese Frage um. Für ein Forschungsprojekt reist sie in die norditalienischen Alpen und erkundet in der Einsamkeit der Natur, was ihre Fähigkeit zu lieben mit all dem zu tun hat. Ein stilistisch einzigartiger Roman einer talentierten neuen Stimme aus den Niederlanden: relevant, tiefschürfend und originell.

Ida, eine junge Klimawissenschafterin aus Amsterdam, malt sich als Kind häufig aus, eine Gurke zu sein − ihr Lieblingsgemüse, das zwar wächst, aber nicht fühlt. Jahre später stellt sie ihr biologisches Geschlecht in Frage und hinterfragt eindringlich das gegenwärtige Verhältnis von Mensch und Natur. Wie findet man seinen Platz in einer Welt, deren Bevölkerung existenzielle Fragen der Erderwärmung am liebsten auf morgen verschiebt? Ida verlässt Amsterdam für ein Forschungsprojekt in den norditalienischen Alpen, wo ein künstlicher Staudamm gesprengt werden soll. Doch der Preis für die neue Erfahrung ist hoch, denn sie lässt ihre Freundin Robin in Amsterdam zurück, was die Liebe der beiden Frauen auf eine harte Probe stellt. In ihrem kunstvollen und sehr berührenden Debütroman »Das Gegenteil eines Menschen« verwebt Lieke Marsman lyrische, essayistische und erzählerische Passagen zu einer hochaktuellen Geschichte unserer Gegenwart und einer ergreifenden Liebesgeschichte. 

»Ein außergewöhnlicher und mitreißender Ideenroman« Handelsblad

»Die Originalität und die Atmosphäre, die Marsmans Lyrik auszeichnen, prägen auch ihren Roman.« De Volkskrant

»Marsman ist eine herausragende Stilistin. Ihre Bereitschaft, mit Formen zu experimentieren, macht ihr Werk einzigartig.« Het Parool

»Ein verblüffend spielerischer Roman und ein hochaktuelles Ideengebäude. Jede Seite ist einzigartig, und doch ist der Ton trotz der Fülle an stilistischer Variation bemerkenswert konsistent.« De Groene Amsterdammer

»Eine sprudelnde Geschichte über Herzschmerz und Klimakatastrophe (...) Einfallsreich und exzellent.« Telegraph 

autor_portrait

Lieke Marsman

Lieke Marsman, geboren 1990 in den Niederlanden, gehört zu den wichtigsten literarischen Stimmen ihrer Generation. Sie veröffentlicht Prosa, Lyrik und ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de