Corona-Tipps von unseren Fachleuten: Resilient durch die Krise

Corona-Tipps von unseren Fachleuten: Resilient durch die Krise

In den letzten Jahren ist ein psychologischer Begriff fast schon zu einem Modewort geworden, der wichtig für die Krisenbewältigung ist: Resilienz. Doch ausgerechnet in der gegenwärtigen Krise ist er leider wieder ganz untergegangen.

Mit Resilienz ist unsere Widerstandskraft gemeint gegenüber Stress, Misserfolgen und Schicksalsschlägen. Resilienz ist also gerade in der aktuellen Krise up to date.

Stress und Unglücke wollen wir verständlicherweise meiden, denn sie verlangen unserer Psyche einiges ab. Wir leiden psychisch und körperlich. Wenn wir diese Belastungen allerdings bewältigen, dann stärken sie uns. Jede Erfahrung vermittelt uns nämlich auch Kompetenzen.

Wer Stress usw. ausschließlich negativ bewertet, schafft ihn nicht aus der Welt, sondern erhöht nur sein Leiden daran. Wenn es schon sein muss, dann sollten wir die Stresserfahrung annehmen: „So ist das jetzt nun mal.“

Solche Akzeptanz unterstützt den Organismus bei der Verarbeitung der Belastung. Dann darf man sich allerdings nicht in Katastrophenfantasien hineinsteigern. Stattdessen besinnt man sich stets auf die im Augenblick jeweils gegebenen Handlungsoptionen. Man versucht, das gerade Mögliche zu tun. Mit jeder Bewältigung stärkt man seine Selbstwirksamkeitsüberzeugung, also die Haltung, dass das eigene Leben weniger von Glück, sondern mehr von einem selbst bestimmt wird. Wer so an das Leben herangeht, erwartet auch in der Krise ein Gelingen.

Damit bleibt man auch offen für neue Entwicklungen und kann eventuell sich ergebende andere Lösungen und Chancen ergreifen. Tatsächlich entstehen auch jetzt täglich neue Lösungen zum besseren Umgang mit dem Virus. Not macht eben erfinderisch.

Vier Anregungen für eine resiliente Krisenbewältigung
- die Einschränkungen annehmen
- Panikmeldungen meiden
- auf Handlungsmöglichkeiten besinnen
- Genussmomente zulassen und zelebrieren


Bücher von Psychotherapeut Fred Christmann:


- 

autor_portrait

Fred Christmann

Fred Christmann, Dipl.-Psych. Dr., Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut; Gründer des ersten deutschen ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de