Wir sind in Frankfurt!
Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Auch die Frankfurter Buchmesse ist dieses Jahr ein bisschen anders – im Corona-Jahr 2020 im digitalen Gewand. Und bei dieser „Special Edition“ ist Klett-Cotta natürlich mit dabei!
So freuen wir uns verkünden zu können, dass wir mit zahlreichen Autorinnen und Autoren von Klett-Cotta und Tropen auf unterschiedlichen Bühnen landesweit und vor allem digital die Frankfurter Buchmesse zelebrieren werden.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen unserer Autorinnen und Autoren rund um die Frankfurter Buchmesse 2020.
14.10.20, 14:40
Eilenberger, Wolfram »Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten«
Das Blaue Sofa, Berlin
Live-Gespräch mit Simone Miller aus dem Studio Unter den Linden (Frankfurter Buchmesse) mit anschließendem Live-Chat mit dem Autor
14.10.20, 15:05
Evaristo, Bernardine »Mädchen, Frau, etc.«
Frankfurt
Keynote "Diversity in publishing" / Bookfest digital
14.10.20, 18:00
Willms, Johannes »Der Mythos Napoleon. Verheißung, Verbannung, Verklärung«
Freies Deutsches Hochstift, Großer Hirschgraben, Frankfurt
Open Books 2020
14.10.20, 18:00
Helgason, Hallgrímur »60 Kilo Sonnenschein«
Ratskeller im Römer, Frankfurt
Open Books 2020 / Literaturvermittler Thomas Böhm (RadioEins RBB) stellt den Roman vor, Schauspieler Jochen Nix liest die deutschen Textpassagen (Achtung: Der Autor ist nicht anwesend!)
14.10.20, 21:00
Alexander, Zaia »Erdbebenwetter« Studio 1, Mousonturm, Frankfurt
Bookfest City / Zoom-Livegespräch
14.10.20, 21:30 (Beginn der Veranstaltung: 20 Uhr)
Wildenhain, Michael »Die Erfindung der Null« Römerhallen, Frankfurt
Open Books 2020, "Literatur im Römer", In Kooperation mit SWR2
15.10.20, 11:30
Helgason, Hallgrímur »60 Kilo Sonnenschein« ARD-Bühne, Festhalle, Messe Frankfurt, Frankfurt
Frankfurter Buchmesse 2020 / Zoom-Livegespräch mit Denis Scheck
15.10.20, 19:00
Martin, Marko »Die verdrängte Zeit« taz.Kantine, Berlin
taz-Talk meets Buchmesse, Ijoma Mangold und Marko Martin: „Wieviel Stammtisch darf es sein?“ / Moderation: Doris Akrap
15.10.20, 20:00
Scurati, Antonio »M. Der Sohn des Jahrhunderts« Frankfurt
Frankfurter Buchmesse / Eine Veranstaltung des Italienischen Kulturinstituts Berlin / Digitale Begegnung / Antonio Scurati nimmt per Videoschalte aus Mailand teil / Moderation: Lothar Müller / Lesung der deutschen Textstellen: Frank Röder
15.10.20, 20:00
Eilenberger, Wolfram »Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten« Haus am Dom, Frankfurt
Open Books 2020 / Moderation: Bascha Mika (FR)
16.10.20, 13:00
Wieland, Kai »Zeit der Wildschweine« Haus des Buches, Frankfurt
Literaturbahnhof / Moderation: Martin Maria Schwarz (hr2-kultur)
16.10.20, 16:00
Kummer, Tom »Von schlechten Eltern« Berlin
Lesetour der Nominierten für den Schweizer Buchpreis 2020 / Das Blaue Sofa digital, Von Bertelsmann / ZDF / Deutschlandfunk Kultur / 3Sat (Frankfurter Buchmesse 2020)
16.10.20, 18:00
Wolff, Iris »Die Unschärfe der Welt« Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Buchmessespitzen / Moderation: Knut Cordsen (BR)
16.10.20, 18:00
Oberender, Thomas »Empowerment Ost. Wie wir zusammen wachsen«Haus am Dom, Frankfurt
Open Books 2020 / mit Hedwig Richter
16.10.20, 20:00
Helgason, Hallgrímur »60 Kilo Sonnenschein« Studio Salvatorplatz!, Literaturhaus München, Salvatorplatz 1, München
Buchmessespitzen / Deutsche Lesung: Thorsten Krohn. Moderation: Aldís Björnsdottìr
17.10.20, 11:00
Kantor/Twohey »# Me Too. Von der ersten Enthüllung zur globalen Bewegung« Frankfurt
Bookfest Digital / Frankfurter Buchmesse / Gespräch mit Mareike Nieberding (SZ Magazin)
17.10.20, 13:20
Martin, Marko / Ijoma Mangold »Wieviel Stammtisch darf es sein?« Frankfurt
Bookfest Digital / Frankfurter Buchmesse / Gespräch mit Doris Akrap (taz)
17.10.20, 14:30
Wolff, Iris »Die Unschärfe der Welt« Haus des Buches, Frankfurt
Literaturbahnhof / Moderation: Bianca Schwarz (hr2-kultur)
17.10.20, 16:00
Martin, Marko »Die verdrängte Zeit« Frankfurt
Bookfest Digital / Frankfurter Buchmesse / Livegespräch
17.10.20, 17:50
Garza, Alicia »Die Kraft des Handelns. Wie wir Bewegungen für das 21. Jahrhundert bilden« Frankfurt
Bookfest Digital / Frankfurter Buchmesse / Live-Gespräch #blacklivesmatter mit Mahret Ifeoma Kupka und Diana Arce
17.10.20, 20:00
Kummer, Tom »Von schlechten Eltern« Römerhallen, Römerberg 23, Frankfurt
Lesetour der Nominierten für den Schweizer Buchpreis 2020 / Open Books 2020
17.10.20, 20:00
Buck, Andreas / Ehrmann, Johannes »Turbo. Mein Wettlauf mit dem Fußballgeschäft« Evangelische Akademie, Römerberg 9, Frankfurt
Open Books 2020 / Eine Veranstaltung von lit.Cam und dem DFB / mit DFB-Generalsekretär Friedrich Curtius / Moderation: Karin Plötz
18.10.20, 11:30
Wolff, Iris »Die Unschärfe der Welt« ARD-Bühne, Frankfurter Buchmesse, Frankfurt
Gespräch mit Denis Scheck