Das neue Heft der Kinderanalyse ist erhältlich.
>>> das Heft 1, Januar 2014 der Kinderanalyse
Sie lesen Beiträge von:
Irmgard Kreft, Werner Köpp, Otto Friedmann Kernberg
«Der Schwache bist du.» – Spiele von Borderline-Kindern als Umgang mit dem Unerträglichen.
Maike Rathgeber, Tobias Sommer, Inge Seiffge-Krenke
Die Achse Konflikt der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik im Kindes- und Jugendalter: Reliabilität und klinische Validität
Gertraud Diem-Wille
Zur Bedeutung des Containments in den frühen Lebensjahren und die Bedeutung des Containments in Analysen, die Raum zum Denken eröffnet
Mit Szenen aus einer Babybeobachtung und einer Kinderanalyse
Tessa Baradon, Björn Salomonsson, Kai von Klitzing
Diskussion – Wer ist der Patient in der Eltern-Kleinkind-Therapie?
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos