Das neue Heft der PSYCHE, Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, ist nun erhältlich.
>> zum Februar-Heft 2017 der PSYCHE
Über das Heft
Das Februar-Heft 2017 der PSYCHE geht den Zusammenhängen zwischen Körper und Psyche nach.Timo Storck zeigt, wie sich psychoanalytische Konzeptionen psychosomatischer Erkrankungen mit Grundelementen psychoanalytischer Verstehens- und Bedeutungstheorie in der Kategorie der Negativität treffen, und weist anhand einer Forschungs-Fallvignette aus einer teilstationären Behandlung auf, inwiefern psychoanalytisch zu verstehen bedeutet, sich mit der nächsten, anderen Bedeutung auseinanderzusetzen.
Wolfgang Leuschner stellt Paul Schilders »Körperbild«-Konzeption dar, in der dem »body intercourse«, einem Körperbild-Transfer-Mechanismus, der sowohl die Einverleibungen als auch Körperbildverlagerungen nach außen, in Objekte und Umwelt herbeiführt, eine besondere Rolle zukommt. Tjark Kunstreich diskutiert in einem Buch-Essay die aktuelle psychoanalytische Debatte um (Homo-)Sexualitäten.
Buchbesprechungen beschließen das Heft.