Das neue Heft der PSYCHE, Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, ist nun erhältlich.
>>zum August-Heft der PSYCHE
Im August-Heft 2018 der PSYCHE:
Karin J. Lebersorger
– Kinder jenseits der Urszene?
Psychoanalytische Aspekte der Eltern-Kind-Beziehung nach medizinisch assistierter Reproduktion. Die technisierte »Urszene« im Rahmen medizinisch assistierter
Reproduktion verlangt allen Familienmitgliedern herausfordernde
psychische Integrationsleistungen ab.
Vera King
– Geteilte Aufmerksamkeit
Kultureller Wandel und psychische Entwicklung in Zeiten der Digitalisierung. Im Beitrag werden Veränderungen der Kommunikation durch digitale Medien,
ihre psychischen Bedeutungen und Folgen, u. a. anhand von empirischen
Befunden zu Social-Media-Praktiken von Jugendlichen und von Eltern
thematisiert.
Jürgen Hardt
– Methodische Überlegungen zur »Teleanalyse«
Unter Verwendung der systematischen
Methode-Techniken-Differenz wird die Leistungsfähigkeit der Analyse ohne
zwischenleibliche Begegnung und vom Analysanden mitzuverantwortender
Diskretion als technische Variation untersucht.
Buchbesprechungen beschließen das Heft.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, CH, A
in D und A inkl. MwSt.,
evtl. zzgl. in CH anfallende MwSt.
weitere Infos