Zeitschrift Psyche - März 2014 - Thema Psychoanalyse im kulturellen Kontext

Zeitschrift Psyche -  März 2014 - Thema Psychoanalyse im kulturellen Kontext

Das neue Heft der PSYCHE, Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, ist nun erhältlich.
Das Thema des Heftes ist:
Psychoanalyse im kulturellen Kontext


>> zum März-Heft 2014 der PSYCHE


Über das Heft
Das März-Heft der PSYCHE widmet sich Aspekten der Psychoanalyse in unterschiedlichen kulturellen Kontexten.

Juan Pablo Jiménez plädiert unter Rückgriff auf eigene klinische Erfahrungen als Therapeut in einer migrantischen Situation für den Auf- und Ausbau einer interkulturellen Behandlungspraxis.
Die verwickelte und dramatische Geschichte der psychoanalytischen Bewegung in Polen von 1900 bis heute fasst Paweł Dybel zusammen.
Reflexionen über den gesellschaftlich-kulturellen Kontext und über die Besonderheit einer leidenschaftlichen Liebesbeziehung anhand der Brautbriefe von Sigmund Freud und Martha Bernays bietet Riccardo Steiner.
Dem schließen sich ein erstmals 1936 veröffentlichtes Gespräch mit Freud des polnischen Psychoanalytikers Gustaw Bychowski und ein Buch-Essay von Jakob Hessing über Eran Rolniks Geschichte der Psychoanalyse in Palästina und Israel an.

Buchbesprechungen runden das Heft ab.



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de