Tagung zum Thema "Aufklärung im Angesicht der Katastrophe" am 7. Mai 2022
Als die PSYCHE im Juli 1947 erstmals erschien, hatte die Katastrophe von Nationalsozialismus und zweitem Weltkrieg gerade stattgefunden; sie hatte kaum eine politische, soziale oder moralische Institution unbeschädigt gelassen und das Vertrauen in die Errungenschaften der Aufklärung fundamental erschüttert. Heute, 75 Jahre später, stehen wir erneut unter dem Eindruck sich häufender, drohender und nicht absehbarer Katastrophen, und die Voraussetzungen eines aufgeklärt-rationalen öffentlichen Diskurses erscheinen erneut gefährdet.
Die Jubiläumstagung der PSYCHE stand daher am 7. Mai 2022 im Zeichen des Themas "Aufklärung im Angesicht der Katastrophe". Im Frankfurter Haus am Dom widmeten sich Udo Hock (Berlin), Sally Weintrobe (London), Jan Philipp Reemtsma (Hamburg) und Vera King (Frankfurt) aktuellen psychoanalytischen und gesellschaftlichen Fragen und traten mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die vor Ort und via Live-Stream dabei sein konnten, in den Dialog.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos