Zum Tode des Hirnforschers Gerhard Roth

Am 25. April 2023 ist Gerhard Roth im Alter von 80 Jahren verstorben.

Mit dem Haus Klett-Cotta war er in den vergangenen Jahrzehnten eng verbunden und veröffentlichte dort sechs Bücher. In seinen Publikationen ging es ihm um die Frage, wie die modernen Erkenntnisse der Hirnforschung fruchtbar in praktischen Anwendungsfeldern umgesetzt werden können. Wie kann der Mensch sich ändern und wie kann man andere Menschen ändern, sei es durch Coaching oder Psychotherapie, in der beruflichen Fortbildung oder sei es, wie in seiner jüngsten Monographie Schule mit Köpfchen im Bereich des Schulunterrichts. Fragen nach Gehirn, Seele, Bildung und menschlicher Persönlichkeit standen bei ihm im Vordergrund.

Professor Dr. Dr. Gerhard Roth war promovierter Philosoph und Biologe und Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen. Er war langjähriger Direktor dieses Instituts, Gründungsrektor des Hanse-Wissenschaftskollegs in Delmenhorst und Präsident der Studienstiftung des deutschen Volkes. Roth erhielt für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Bildungsbereich das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sowie den Verdienstorden des Landes Niedersachsen.

Der Klett-Cotta Verlag trauert um einen großartigen Menschen, einen erfolgreichen Autor und wichtigen Ratgeber.

autor_portrait

Gerhard Roth

Professor Dr. Dr. Gerhard Roth war promovierter Philosoph und Biologe und Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de