»Eine Neubewertung der Geschichte für eine neue Generation.«
The Sunday Times
Aufstieg und Untergang der Römischen Republik: Mit stilistischer
Brillanz und historischem Scharfsinn erzählt Tom Holland die römische
Geschichte von ihren etruskischen Anfängen bis zur Ermordung Caesars.
»Erzählte Geschichte vom Feinsten.
Ein Buch, das mich wirklich gefesselt hat.«
Ian McEwan
»Eine atemberaubende und glänzend geschriebene Gesamtschau der Machtkämpfe im Rom von Caesar und Cicero.«
Uwe Walter
»Eine packende, spannende und ungemein unterhaltsame Darstellung der römischen Republik.«
Books of the Year, Sunday Times
»Tom Holland erzählt den Untergang der römischen Republik neu: ein geistreiches Werk. Hochaktuell.«
Independent on Sunday
»Das Buch ist ein historisches Lehrstück über den Willen des Menschen, für den Erfolg rücksichtslos alles auf eine Karte zu setzen. Der Rubikon Caesars ist der Rubikon der Geschichte und der Gegenwart«
Raimund Schulz, Damals, April 2016
»Das in einer überarbeiteten Neuauflage erschienene Buch von Holland bietet inhaltlich nichts grundlegend Neues, aber es leistet viel Bedeutsameres in einer Zeit, die es verlernt hat, Geschichte auf hohem Niveau zu erzählen: Es haucht einer Epoche Leben ein und lässt die Protagonisten so plastisch wiedererstehen, dass man meint, dabei gewesen zu sein.«
Raimund Schulz, Damals, Januar 2016
»Ein fesselndes Buch über eine der spannendsten und entscheidensten Epochen in der Geschichte der westlichen Zivilisation.«
Clemens Schlip, Die Tagespost, 19.9.2015
»Als die Würfel am Rubikom fielen: Mit seiner Erzählung vom Todeskampf der römischen Republik läuft Tom Hollands Kunst der historischen Darstellung zur Hochform auf... Mit "Rubikon" hält er der Geschichtswissenschaft unserer Tage gnadenlos den Spiegel vor und zeigt, was die gute alte Meistererzählung, wenn sie denn wirklich meisterlich erzählt ist, vermag: Lust an der Erkenntnis vermittelt deses Buch auf jeder Seite - und hebt sich so wohltuend vom postmodernen Glasperlenspiel mancher Fachleute ab.«
Michael Sommer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.8.2015
»Der Autior erzählt Geschichte in bester angelsächsischer Tradition; seine Ausführungen sind von stilistischer Brillanz und historischem Scharfsinn geprägt. Sein Buch eröffnet dem Leser einen neuen Blick auf die römische Republik und die kurz vor der Zeitenwende eingeleitete Systemtransformation.«
Theodor Kissel, Spektrum.de, 27.10.2015

Aus dem Englischen von Andreas Wittenburg (Original: Rubicon. The Triumph and Tragedy of the Roman Republic) Mit einem Nachwort von Uwe Walter
E-Book basiert auf der 2. Auflage 2015 der Print-Ausgabe, 463 Seiten in der Print-Ausgabe,
ISBN-epub: 978-3-608-10818-7