Michel Laub
Eindrücklich schildert der Brasilianer Michel Laub, wie die Folgen des KZ-Traumas Großvater, Vater und den Erzähler selbst prägen. Aber haben wirklich alle Sündenfälle mit der Vergangenheit zu tun? Für welche ist man selbst verantwortlich? Laub hat diese Fragen zu einer hochvirtuosen Etüde über die Kraft des Erinnerns verwebt.
»Der Roman Tagebuch eines Sturzes von Michel Laub ist ein Meisterwerk, ebenso messerscharf wie bewegend. Ich werde nie den Großvater vergessen, der sein Leben niederschreibt, wie es wirklich war und wie es hätte sein sollen. In meinem Universum ist dieses Buch jetzt schon ein Klassiker.«
Karl Ove Knausgaard
ISBN: 978-3-608-93972-9 (gebunden mit Schutzumschlag)
20,00 EUR (D)
20,60 EUR (A)