Michael Günter, Dr. med., Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Studium der Medizin, Kunstgeschichte und Empirischen Kulturwissenschaft in Tübingen und Wien, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und Lehranalytiker (DPV/IPA), Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Stuttgart, Leiter des Weiterbildungscurriculums Psychodynamische Psychotherapie der Universität Tübingen.
Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, zuletzt: Günter, M. (2003): Therapeutische Erstinterviews mit Kindern. Winnicotts Squiggletechnik in der Praxis. Stuttgart: Klett-Cotta, Günter, M., Bruns, G. (2010): Psychoanalytische Sozialarbeit. Praxis - Grundlagen - Methoden. Stuttgart: Klett-Cotta, Günter, M. (Hrsg.) (2010): Technique in Child and Adolescent Psychoanalysis. London: Karnac, Günter, M. (2011): Gewalt entsteht im Kopf. Stuttgart: Klett-Cotta. Zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Bewältigungsprozesse bei Kindern mit schweren chronischen Erkrankungen, Psychosen im Jugendalter, Adoleszenz, Psychoanalytische Sozialarbeit, Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Prof. Dr. Michael Günter
Ärztlicher Direktor
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Klinikum Stuttgart
Standort Bad Cannstatt: Prießnitzweg 24, 70374 Stuttgart; Standort Stuttgart-West: Hasenbergstr. 60, 70176 Stuttgart
E-Mail: m.guenter[at]klinikum-stuttgart.de
Kai von Klitzing, Dr. med., Professor für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Leipzig. Psychoanalytiker für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse/IPV. Seit 2004 Board- Mitglied der World Association für Infant Mental Health. Forschungsschwerpunkte: Entwicklungspsychopathologie, frühe Kindheit, Familienbeziehungen, Kinder-Narrative, Psychoanalyse und Neurobiologie. Letzte Buchpublikation als Herausgeber: Psychoanalysis in Childhood and Adolescence (mit Phyllis Tyson und Dieter Bürgin).
Universitätsklinik und -Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
Liebigstr. 20 a, 04103 Leipzig
E-Mail: Kai.vonKlitzing[at]medizin.uni-leipzig.de
Daniel Barth, Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapie; Erwachsenen, Jugend- und Kinderpsychoanalytiker; Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse (SGPsa/IPA). 1995/96 Forschungsaufenthalt im Anna-Freud-Center bei Mary Target, psychoanalytische Lesegruppe mit Peter Fonagy von 1995 bis 2000. Schwerpunkt bildet die psychoanalytische Arbeit mit früh gestörten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im analytischen Setting.
Parkstr. 5, 4102 Binningen, Schweiz
E-Mail: daniel[at]barth.net
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos