Psychosenahe Zustände oder manifest psychotische Symptome treten nicht selten bei Menschen mit schweren Persönlichkeitsstörungen auf. Viele Kollegen »lassen lieber die Finger davon«, der Griff zu den Antipsychotika liegt da näher. Das Themenheft Juni 2021 beschäftigt sich intensiv mit Psychosen und psychosenahen Verläufen aus einem transdiagnostischen Blickwinkel.
Der Verständnishorizont psychotischer Symptomatik, gerade auch vor dem Hintergrund der strukturellen Entwicklung des Patienten, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, der mögliche Zusammenhang zur Schizotypie und therapeutische Implikationen werden aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.
Die psychotherapeutische Psychosentherapie existiert zwar bereits seit Langem, scheint aber insbesondere in den letzten Jahren auf der Grundlage verbesserter diagnostischer und therapeutischer Konzepte an Bedeutung zu gewinnen.
>> Dieses Heft digital (PDF, epub, mobi, HTML)